Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kaiserinnen des Alten Reiches in der Zeit von 1550 bis 1745

 

Maria de Austria (1528-1603), Gemahlin Maximilians II., Kaiserin 1564-1576, Kaiserin-Witwe 1576-1603

Anna von Tirol (1585-1618), Gemahlin Kaiser Matthias‘, gekrönt am 23. Juni 1612 in Frankfurt am Main, Kaiserin 1612-1618

Eleonora Gonzaga (1598-1655), zweite Gemahlin Kaiser Ferdinands II., gekrönt am 7. November 1630 in Regensburg, Kaiserin 1622-1637, Kaiserin-Witwe 1637-1655

Maria Anna von Spanien (1606-1646), erste Gemahlin Kaiser Ferdinands III., gekrönt am  7. Januar 1637 in Regensburg, Kaiserin 1637-1646

Maria Leopoldine von Tirol (1632-1649), zweite Gemahlin Kaiser Ferdinands III., Kaiserin 1648-1649

Eleonora Gonzaga-Nevers (1630-1686), dritte Gemahlin Kaiser Ferdinands III., gekrönt am 4. August 1653 in Regensburg, Kaiserin 1651-1657, Kaiserin-Witwe 1657-1686

Margarita Teresa von Spanien (1651-1673), erste Gemahlin Kaiser Leopolds I., Kaiserin 1666-1673

Claudia Felicitas von Tirol (1653-1676), zweite Gemahlin Kaiser Leopolds I., Kaiserin 1673-1676

Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg (1655-1720), dritte Gemahlin Kaiser Leopolds I., gekrönt am 19. Januar 1690 in Augsburg, Kaiserin 1676-1705, Kaiserin-Witwe 1705-1720

Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (1673-1742), Gemahlin Kaiser Josefs I., Königin 1699-1705, Kaiserin 1705-1711, Kaiserin-Witwe 1711-1742

Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691-1750), Gemahlin Kaiser Karls VI., Kaiserin 1711-1740, Kaiserin-Witwe 1740-1750

Maria Amalia von Österreich (1701-1756), Gemahlin Kaiser Karls VII. (von Bayern), gekrönt am 8. März 1742 in Frankfurt am Main, Kaiserin 1742-1745, Kaiserin-Witwe 1745-1756

siehe auch

Brigitte Hamann (Hg.), Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon, Wien-München 2001

http://habsburger.net/de/stammbaum

Zeremoniell, Medien und Herrschaft 1550 bis 1740/45