Wie präsent das Alte Reich im Alltag bei seinen Bewohnern war, ist eine durchaus gestellte, aber noch keineswegs umfassend beantwortete Frage1. Natürlich waren das Reich und seine Institutionen den politischen Eliten der Frühen Neuzeit präsent, den Fürsten und ihren Räten, hohen Amtsträgern und Mitgliedern adliger Familien. Die zahlreichen vor den Reichsgerichten geführten Prozesse sind Hinweise darauf, dass auch Bauern und Bürger, dass adlige Frauen und geistliche Amtsträger die rechtlichen Möglichkeiten, die ihnen das Reich bot, zu nutzen wussten. Man darf davon ausgehen, dass der Name des regierenden Kaisers im 17. und 18. Jahrhundert zumindest der Mehrzahl der lesefähigen Bevölkerung ein Begriff war, wurde er doch in der Zeitungsberichterstattung regelmäßig erwähnt. Aber was war mit der Kaiserin?
Jean-François Noël, Das Reichsbewusstsein des einfachen Volkes im Deutschland des 18. Jahrhunderts, in: Trivium 14 (2013), URL http://trivium.revues.org/4618 [11.07.2018]; Winfried Schulze, Das Reich und der Gemeine Mann, in: Heinz Schilling/Werner Heun/Jutta Götzmann (Hg.), Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Essays, Dresden 2006, 69-79; Rainer A. Müller (Hg.), Bilder des Reiches (Irseer Schriften, 4), Sigmaringen 1997. [↩]
Die britische Königin Elisabeth II. hat vor einigen Wochen aus Anlass ihres 65. Krönungsjubiläums ein vielbeachtetes Interview gegeben, das in die BBC-Dokumentation „The Coronation“ einfloss. Darin äußerte sie sich auch zu den praktischen Mühen des Gekrönt-Seins bzw. Gekrönt-Werdens – so kam das Gewicht ihrer diamantenen Krone, die sie regelmäßig bei der Eröffnung des britischen Parlamentes zu tragen hat, ebenso zur Sprache wie die Gefahr, bei einem Neigen des Kopfes die Krone zu verlieren oder die Schwierigkeit, mit dem Krönungsornat würdevoll einherzuschreiten. Aus ihrer unvergleichlich langen Erfahrung als Trägerin einer Krone weiß sie jedoch von den praktischen Herausforderungen ebenso wie von deren besonderer symbolischer Bedeutung – beides fließt in ihrem Satz zusammen: „So there are some disadvantages with the crowns, but otherwise they are quite important things.“
Im Frühjahr 1707 brach eine noch nicht 16 Jahre alte Prinzessin von Wolfenbüttel zu einer weiten Reise auf: Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Blankenburg, die seit 1704 mit Karl III. von Spanien verlobt war, reiste zunächst nach Wien und 1708 dann von dort weiter nach Spanien zu ihrem Gemahl, dem jüngeren Bruder des regierenden Kaisers Joseph I. Der Verlobung und der Reise vorausgegangen waren komplizierte Verhandlungen, in die zahlreiche Familienmitglieder beiderseits involviert gewesen waren:
Am 12. September 1703 war im Hause Habsburg ganz im Geheimen etwas Ungewöhnliches geschehen: Kaiser Leopold I. hatte seine beiden Söhne Joseph und Karl und einige vertraute Räte zusammengerufen, um eine die Erbfolge betreffene Regelung zu vereinbaren. Anwesend dabei war keine der beiden Kaiserinnen Eleonore Magdalena bzw. Amalie Wilhemine, und doch wurde im an diesem Tag beschworenen „Pactum mutuae successionis“ eine die Frauen der Dynastie erheblich betreffende Vereinbarung getroffen.
Das Jahr 2017 wird in Wien noch mehr als sonst im Zeichen einer Kaiserin stehen: Maria Theresia erblickte hier am 13. Mai 1717 als zweites Kind Kaiser Karls VI. und seiner Gemahlin Elisabeth Christine das Licht der Welt. Ihr älterer Bruder, der lange ersehte und im April 1716 geborene Erzherzog Leopold war schon im November 1716 wieder gestorben, so dass sie es war, die als ältestes Kind überlebte. Zwar hofften ihre Eltern bis zum Ende, es werde ihnen noch ein Sohn beschieden sein, aber Maria Theresia bekam in den Jahren 1718 und 1724 „nur“ zwei Schwestern. So trat im Herbst 1740 die sog. Pragmatische Sanktion tatsächlich in Kraft: Maria Theresia, seit 1736 mit Franz Stephan von Lothringen verehelicht, trat nach dem Tod ihres Vaters das habsburgische Erbe an. Der Rest ist Geschichte, wie man so sagt.
In den letzten drei Einträgen diese Blogs ging es um Audienzen der Kaiserinnen, in denen in zeremonieller Form Ranghierarchien innerhalb des Alten Reiches, aber auch zwischen europäischen Mächten abgebildet wurden. Ein Nebensatz im Bericht zur Audienz der Gräfin Oxenstierna, Gemahlin des schwedischen Botschafters in Wien, führte dabei einen Aspekt einer solchen Audienz vor Augen, der in zeremoniellen Beschreibungen gewöhnlich kaum eine Rolle spielt: Welchen Eindruck hinterließ sie bei der oder dem von einer Kaiserin Empfangenen?