Zu Ehren der toten Kaiserin und der Gesellschaft Jesu

Kaiserin-Witwe Maria hatte nach dem Tod ihres Gemahls Maximilian II. 1576 zunächst in Prag gelebt, reiste aber 1581 schließlich zurück nach Madrid1, wo sie als Tochter Kaiser Karls V. auch ihre Kindheit und Jugend verbracht hatte. Dort lebte sie meist im Kloster Descalzas Réales, gegründet 1559 von ihrer Schwester Johanna von Portugal. In dieses Kloster trat auch ihre Tochter Margarethe ein, die sie nach Spanien begleitete.

Nicht nur zu Lebzeiten ihres Bruders Philipp II. von Spanien, sondern auch noch während der Regentschaft ihres Enkels Philipp III., spielte die Kaiserin-Witwe eine erhebliche politische Rolle. Der Aufenthalt im Kloster hinderte sie nicht daran, als Vermittlerin und Fürbitterin vor allem im Zusammenhang mit den politischen Beziehungen der beiden Linien des Hauses Habsburg in Erscheinung zu treten2, insbes. bei ihrem Sohn Rudolf II. Als sie am 26. Februar 1603 in Madrid starb, war das Anlass zu Begräbnis- und Gedenkfeierlichkeiten nicht nur in der spanischen Residenz – Exequien gab es für sie beispielsweise auch in Kirchen der Städte Linz, Wien und Prag.

Die meisten ihrer Grabreden bzw. Leichenpredigten wurden von Jesuiten gehalten. Dies belegt etwa der noch im gleichen Jahr gedruckte Text der Linzer Leichenrede, die mit Georg Scherer ein lange Jahre in Wien tätiger Prediger aus der Gesellschaft Jesu hielt. Den Druck realisierten die Ingolstädter Jesuiten, und der Text zählt heute zu den meistverbreiteten Gedenkpredigten für eine frühneuzeitliche Kaiserin3. Publikationen zu Ehren und zum Gedächtnis Maria de Austrias erschienen freilich auch in Spanien4. Hervorzuheben ist darunter vor allem ein umfangreiches Gedächtniswerk, das die Jesuiten in Madrid in Auftrag gaben, um ihre Fördererin zu verewigen, nicht ohne freilich gleichzeitig auch ihre eigene Gelehrsamkeit unter Beweis stellen zu wollen.

Im „Libro de las honras que hizo el Colegio de la Compañía de Jesús de Madrid a la M. C. de la Emperatriz doña María de Austria fundadora del dicho Colegio, que se celebraron a 21 de abril de 1603“5 sind nicht nur die Exequien dokumentiert, die in Madrid im Jesuitenkollegium für die verstorbene Kaiserin-Witwe gehalten wurden. Beschrieben wird hier auch das prachtvolle Castrum Doloris, das Totengerüst, welches dort zu Ehren der Kaiserin für diese Totenfeier errichtet worden war. Zu dessen Ausgestaltung wurden zahlreiche Symbole und Embleme genutzt, mit denen Tugenden und Verdienste der Verstorbenen ausgewiesen werden sollten. Auch das Druckwerk enthält 36 Embleme mit zugehörigen Texten, mit denen solche Tugenden und Verdienste symbolisch dargestellt wurden6.

Dabei war Maria de Austria keineswegs die einzige Habsburgerin, die mit einer solchen Sammlung gelehrt-symbolischer Darstellungen geehrt wurde – auch ihrer Schwägerin Maria von Innerösterreich, die 1608 in Graz starb, setzten die Grazer Jesuiten mit einem umfangreichen Emblembuch ein Denkmal7, das sogar noch komplexere Symbole enthielt als das in Madrid entstandene. Aus dem spanischen Werk, das Maria de Austria zu Gegenstand hatte, sollen hier beispielhaft zwei Embleme gezeigt werden, die zwei wichtige Handlungsfelder der Kaiserin-Witwe darstellen: ihre dynastische Bedeutung und ihr Agieren zugunsten des katholischen Bekenntnisses im Reich.

Libro de las honras 1603, Blatt 51  (http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633)
http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633

Libro des las honras 1603, Blatt 51

Das Emblem zeigt einen Ausschnitt aus einer Karte Europas, auf dem von den abgebildeten Ländern „Deutschland“ „Frankreich“ und „Spanien“ ausdrücklich bezeichnet sind. Von Deutschland aus wachsen die Treibe eines Weinstocks in die anderen beiden Territorien. Die lateinische Devise „Extendit palmites suos“ (Sie breitet ihre Reben aus.) erläutert, was damit gemeint ist, ebenso wie die spanischen Verse unter der Abbildung8:

Hier wird die dynastische Rolle der verstorbenen Kaiserin versinnbildlicht, die zwischen 1549 und 1568 16 Kinder zur Welt brachte. Ihre beiden ältesten Töchter – Anna (1549-1580) bzw. Elisabeth (1554-1592) – heirateten 1570 Philipp II. von Spanien (Marias Bruder) und Karl XI. von Frankreich. Vor allem aus spanischer Sicht war diese Heirat 1603 noch höchst bemerkenswert, stammte doch aus dieser Ehe Philipps II. dessen einziger überlebender Sohn, seit 1598 als Philipp III. seinerseits König von Spanien. In doppeltem Sinne also trug Maria de Austria zum Überleben der Dynastie bei, indem sie der deutschen Linie des Hauses zahlreiche Kinder schenkte, von denen neun das Erwachsenenalter erreichten, und indem ihre Tochter wiederum für das Weiterbestehen der spanischen Linie bedeutsam war.

Dass Kaiserin Maria als Mutter zahlreicher Kinder von den Madrider Jesuiten hervorgehoben wurde, kann als wenig überraschend gelten, war doch die Sicherung der Nachkommenschaft eine der zentralen dynastischen Aufgaben jeder Fürstin. Und Maria hatte ihr in geradezu vorbildlicher Weise genügt – obwohl sich 1603 schon abzeichnete, dass alle ihre fünf überlebenden Söhne kinderlos bleiben würden. Ein anderes Emblem dagegen stellt die Kaiserin als Kämpferin für das katholische Bekenntnis in den Mittelpunkt.

Libro de las honras 1603, Blatt 61 (http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633)
http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633

Libro de las honras 1603, Blatt 61

Zu sehen sind hier ein mit der Kaiserkrone versehener Vogel, den die spanische Bildunterschrift als Reichsadler identifiziert9. Jenseits des Spruchbandes sind zwei sich abwendende mythologische Wesen zu erkennen – Harpyien, geflügelte Mischwesen mit Frauenköpfen, die mit dem Tod assoziiert wurden und seit dem Mittelalter das Böse und die Unterwelt symbolisierten. Auf dem Spruchband sieht man ein leicht verkürztes Bibelzitat: Regina Austri surget [in iudicium cum] contra generatione ista. (Die Königin von Mittag wird auftreten am Jüngsten Gericht mit diesem Geschlecht [und wird es verdammen] … Matthäus 12:42).

Der Begriff „austri“ wird hier sicher auch in der alternativen Bedeutung für Österreich verwendet, und die Harpyien stehen zweifellos für die Protestanten, die aus Sicht der Madrider Jesuiten das Reich und die Kirche ja immer wieder gefährdeten. Ein Bezug auf biblische Heldinnen ist in anderen Gedenkschriften auf Kaiserinnen ebenfalls wiederholt anzutreffen und stellt insofern keine Ausnahme dar. Und dass Kaiserin Maria in ihrer Zeit im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Stütze des katholischen Bekenntnisses war, als solche etwa auch an der Kurie in Rom wahrgenommen wurde, haben neuere Forschungen deutlich herausgearbeitet10.

Ungewöhnlich ist jedoch die Verbindung, die über das Zitat wie über den spanischen Text zwischen Maria und dem Reichsadler hergestellt wird. Bei anderen Kaiserinnen trat zwar die Reichskrone im Rahmen des Gedenkens in Erscheinung, etwa in Trauergerüsten oder über Bezugnahmen in Predigtexten. Dass die Kaiserin aber mit dem Wappenvogel des Reiches11 in Verbindung gebracht wurde, ist äußerst selten und vielleicht gerade dadurch zu erklären, dass das Emblem eben nicht im Reich selbst entstanden ist. Für die Gestalter der Embleme in Spanien bot sich hier möglicherweise eine Chance, auch den Rang der Verstorbenen als Kaiserin noch zu betonen. Insgesamt sind heraldische Symbole, die diesen Rang symbolisieren, in der Madrider Sammlung sehr häufig, so dass die Kaiserin dort insgesamt stärker über ihren kaiserlichen Rang als über ihre Handlungen gekennzeichnet wird12. Das zweite Emblem ist eines derjenigen, in denen beides zusammenfließt und die Kaiserin sowohl als Akteurin der konfessionellen Auseinandersetzung wie als ranghöchste Frau der Christenheit ausgewiesen wird.

  1. Siehe dazu Schoder, Reise. []
  2. Sánchez, Empress (dort auch zu Marias Tochter Margarethe); Keller, Frauen – Hof – Diplomatie, 40-44. []
  3. Siehe etwa das Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek. []
  4. Siehe etwa Geronimo Tiedra, Sermon qve predico el maestro Fray Geronimo de Tiedra … en las honras que se celebraron a la muerte de la magestad cessarea de la serenissima emperatriz doña Maria …, Valladolid 1603. []
  5. Online verfügbar unter http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633 []
  6. Zu diesem Werk Jorge Sebastián Lozano, Emblemas para una Emperatriz muerta. Las Honras Madrileñas de la compañia por Mará de Austria, in: Imagen y cultura. La interpretación de las imágenes como Historia cultural, Bd. 2, Valencia 2008, 1453-1462; Antonio Bernat Vistarini, John T. Cull, Tamas Sajo (Hg.), Book of honors for Empress María of Austria : composed by the College of the Society of Jesus of Madrid on the occasion of her death, 1603, Philadelphia 2011. []
  7. Johannes Heumont, Fama postuma de virtutibus heroicis, quibus Maria, archidux. Austriae, Theni Palatina … immortalitatem meruit …, Graz 1609 siehe http://data.onb.ac.at/rep/1086D96C ; Liselotte Caithaml, Drei dem habsburgischen Herrscherhaus gewidmete Emblembücher der Grazer Jesuiten aus den Jahren 1609, 1618 und 1631, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 83 (1992), 337–354. []
  8. Sinngemäß: Von Deutschland aus verteilte sie ihre Tugend und ehrte die Welt, wie sie es allein konnte, mit zwei Königinnen für Frankreich und Spanien. / Repartiò su virtud desde Alemania, honrando el mundo, la que pudo sola, con dos Reynas, Francesa y Española. []
  9. Sinngemäß: Es fliehen die schmutzigen Harpyien, weil sie dieser Kaiseradler nie in Ruhe ließ. []
  10. Koller, Spanische Partei. []
  11. Siehe dazu etwa Rainer A. Müller (Hg.), Bilder des Reiches, Sigmaringen 1997. []
  12. Lozano, Emblemas, 1461. []