Kaiserin Eleonore Magdalena erwähnte in ihrer Korrespondenz nicht allzu oft, aber doch einige Male mirakulöse Vorkommnisse. Dass sie an Wunder glaubte, war in der katholischen Kultur, in der sie aufgewachsen war und lebte, ganz selbstverständlich.
“vnd haben die kruken wekh geworfen“: Ein Wunderbericht aus der Feder der Kaiserin weiterlesenArchiv der Kategorie: Frömmigkeit
Der Sternkreuzorden und die Politik
Der Sternkreuzorden ist ein bis heute bestehender Damenorden, der 1668 von Kaiserin-Witwe Eleonora Gonzaga-Nevers gegründet wurde. Sie hatte ihn der Verehrung des Heiligen Kreuzes gewidmet und war bis zu ihrem Tod im Dezember 1686 seine Vorsteherin. Seitdem ist stets eine Dame aus dem Haus Habsburg(-Lothringen) seine Schutzfrau.
Wie man Fürstbischof wird: Tauziehen um das Bistum Osnabrück (1698)
Die Unterbringung ihrer jüngeren Brüder in der Reichskirche war ein wichtiger Gegenstand der Korrespondenz der Kaiserin Eleonore Magdalena mit ihrem Vater Kurfürst Philipp Wilhelm von der Pfalz (siehe auch https://kaiserin.hypotheses.org/1180#more-1180 ) und blieb dies auch in der Korrespondenz mit ihrem Bruder Kurfürst Johann Wilhelm. Wie man Fürstbischof wird: Tauziehen um das Bistum Osnabrück (1698) weiterlesen
Die Kaiserin als Fürsprecherin: Pfalzgräfin Maria Elisabeth, Herford und Schweden
Schon bald fünf Jahre ist es her, dass hier über die Bemühungen von Kaiserin Eleonora Magdalena berichtet wurde, eine entfernte Verwandte im reichsunmittelbaren Damenstift Herford unterzubringen. Nun gibt es in dieser Angelegenheit Neues zu berichten, vor allem, weil im Zuge der Arbeit am laufenden Projekt neue Quellen aufgetaucht sind.
Die Kaiserin als Fürsprecherin: Pfalzgräfin Maria Elisabeth, Herford und Schweden weiterlesen
Die Kaiserin in der Vorweihnachtszeit
Die Briefe der Kaiserin Eleonora Magdalena an ihren Vater spiegeln durch Erwähnungen von Jahreszeiten und Witterung, Jagden und Festen, wie sich das Leben am Kaiserhof im Jahreslauf gestaltete. Einen recht anschaulichen Einblick in die Vorweihnachtszeit der kaiserlichen Familie im Jahr vermittelt ein Brief aus dem Jahr 1677, der am Ende dieses Beitrags vollständig wiedergegeben wird.
Das Geheimnis der Pummerin
In Österreich kennt jeder und jede die Pummerin, die größte Glocke des Wiener Stephansdomes. Viele Besucherinnen und Besucher Wiens kennen sie ebenfalls von Besichtigungen des Nordturmes. Sie ist die größte des ganzen Landes, und ihr Geläut in der Silvesternacht, gefolgt vom Donau-Walzer, ist der Beginn jeden neuen Jahres, und natürlich läutet sie an allen hohen kirchlichen Feiertagen. Was aber hat die Pummerin mit einer Kaiserin zu tun?
Eine kaiserliche Erinnerung: Zur Memoria für Maria Amalia von Bayern
Als Kaiserin-Witwe Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich und nachgelassene Witwe Kaiser Karls VII., am 11. Dezember 1756 in München verstarb, herrschte seit drei Monaten wieder Krieg im Heiligen Römischen Reich. Zwar war Bayern selbst noch nicht direkt betroffen, aber Maria Amalias Schwester, die Königin von Polen und Kurfürstin von Sachsen Maria Josepha, war quasi Gefangene im Dresdner Schloss, seit die Stadt im September von preußischen Truppen besetzt worden war. Gleiches galt für Maria Amalias Tochter Maria Antonia, die mit dem sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian verheiratet war. Die angespannte politische Lage war aber natürlich kein Grund, auf standesgemäße Trauerfeierlichkeiten für die verstorbene Kaiserin zu verzichten.
Eine kaiserliche Erinnerung: Zur Memoria für Maria Amalia von Bayern weiterlesen
Zu Ehren der toten Kaiserin und der Gesellschaft Jesu
Kaiserin-Witwe Maria hatte nach dem Tod ihres Gemahls Maximilian II. 1576 zunächst in Prag gelebt, reiste aber 1581 schließlich zurück nach Madrid1, wo sie als Tochter Kaiser Karls V. auch ihre Kindheit und Jugend verbracht hatte. Dort lebte sie meist im Kloster Descalzas Réales, gegründet 1559 von ihrer Schwester Johanna von Portugal. In dieses Kloster trat auch ihre Tochter Margarethe ein, die sie nach Spanien begleitete.
Nicht nur zu Lebzeiten ihres Bruders Philipp II. von Spanien, sondern auch noch während der Regentschaft ihres Enkels Philipp III., spielte die Kaiserin-Witwe eine erhebliche politische Rolle. Der Aufenthalt im Kloster hinderte sie nicht daran, als Vermittlerin und Fürbitterin vor allem im Zusammenhang mit den politischen Beziehungen der beiden Linien des Hauses Habsburg in Erscheinung zu treten2, insbes. bei ihrem Sohn Rudolf II. Als sie am 26. Februar 1603 in Madrid starb, war das Anlass zu Begräbnis- und Gedenkfeierlichkeiten nicht nur in der spanischen Residenz – Exequien gab es für sie beispielsweise auch in Kirchen der Städte Linz, Wien und Prag.
Die meisten ihrer Grabreden bzw. Leichenpredigten wurden von Jesuiten gehalten. Dies belegt etwa der noch im gleichen Jahr gedruckte Text der Linzer Leichenrede, die mit Georg Scherer ein lange Jahre in Wien tätiger Prediger aus der Gesellschaft Jesu hielt. Den Druck realisierten die Ingolstädter Jesuiten, und der Text zählt heute zu den meistverbreiteten Gedenkpredigten für eine frühneuzeitliche Kaiserin3. Publikationen zu Ehren und zum Gedächtnis Maria de Austrias erschienen freilich auch in Spanien4. Hervorzuheben ist darunter vor allem ein umfangreiches Gedächtniswerk, das die Jesuiten in Madrid in Auftrag gaben, um ihre Fördererin zu verewigen, nicht ohne freilich gleichzeitig auch ihre eigene Gelehrsamkeit unter Beweis stellen zu wollen.
Im „Libro de las honras que hizo el Colegio de la Compañía de Jesús de Madrid a la M. C. de la Emperatriz doña María de Austria fundadora del dicho Colegio, que se celebraron a 21 de abril de 1603“5 sind nicht nur die Exequien dokumentiert, die in Madrid im Jesuitenkollegium für die verstorbene Kaiserin-Witwe gehalten wurden. Beschrieben wird hier auch das prachtvolle Castrum Doloris, das Totengerüst, welches dort zu Ehren der Kaiserin für diese Totenfeier errichtet worden war. Zu dessen Ausgestaltung wurden zahlreiche Symbole und Embleme genutzt, mit denen Tugenden und Verdienste der Verstorbenen ausgewiesen werden sollten. Auch das Druckwerk enthält 36 Embleme mit zugehörigen Texten, mit denen solche Tugenden und Verdienste symbolisch dargestellt wurden6.
Dabei war Maria de Austria keineswegs die einzige Habsburgerin, die mit einer solchen Sammlung gelehrt-symbolischer Darstellungen geehrt wurde – auch ihrer Schwägerin Maria von Innerösterreich, die 1608 in Graz starb, setzten die Grazer Jesuiten mit einem umfangreichen Emblembuch ein Denkmal7, das sogar noch komplexere Symbole enthielt als das in Madrid entstandene. Aus dem spanischen Werk, das Maria de Austria zu Gegenstand hatte, sollen hier beispielhaft zwei Embleme gezeigt werden, die zwei wichtige Handlungsfelder der Kaiserin-Witwe darstellen: ihre dynastische Bedeutung und ihr Agieren zugunsten des katholischen Bekenntnisses im Reich.
Libro des las honras 1603, Blatt 51
Das Emblem zeigt einen Ausschnitt aus einer Karte Europas, auf dem von den abgebildeten Ländern „Deutschland“ „Frankreich“ und „Spanien“ ausdrücklich bezeichnet sind. Von Deutschland aus wachsen die Treibe eines Weinstocks in die anderen beiden Territorien. Die lateinische Devise „Extendit palmites suos“ (Sie breitet ihre Reben aus.) erläutert, was damit gemeint ist, ebenso wie die spanischen Verse unter der Abbildung8:
Hier wird die dynastische Rolle der verstorbenen Kaiserin versinnbildlicht, die zwischen 1549 und 1568 16 Kinder zur Welt brachte. Ihre beiden ältesten Töchter – Anna (1549-1580) bzw. Elisabeth (1554-1592) – heirateten 1570 Philipp II. von Spanien (Marias Bruder) und Karl XI. von Frankreich. Vor allem aus spanischer Sicht war diese Heirat 1603 noch höchst bemerkenswert, stammte doch aus dieser Ehe Philipps II. dessen einziger überlebender Sohn, seit 1598 als Philipp III. seinerseits König von Spanien. In doppeltem Sinne also trug Maria de Austria zum Überleben der Dynastie bei, indem sie der deutschen Linie des Hauses zahlreiche Kinder schenkte, von denen neun das Erwachsenenalter erreichten, und indem ihre Tochter wiederum für das Weiterbestehen der spanischen Linie bedeutsam war.
Dass Kaiserin Maria als Mutter zahlreicher Kinder von den Madrider Jesuiten hervorgehoben wurde, kann als wenig überraschend gelten, war doch die Sicherung der Nachkommenschaft eine der zentralen dynastischen Aufgaben jeder Fürstin. Und Maria hatte ihr in geradezu vorbildlicher Weise genügt – obwohl sich 1603 schon abzeichnete, dass alle ihre fünf überlebenden Söhne kinderlos bleiben würden. Ein anderes Emblem dagegen stellt die Kaiserin als Kämpferin für das katholische Bekenntnis in den Mittelpunkt.
Libro de las honras 1603, Blatt 61
Zu sehen sind hier ein mit der Kaiserkrone versehener Vogel, den die spanische Bildunterschrift als Reichsadler identifiziert9. Jenseits des Spruchbandes sind zwei sich abwendende mythologische Wesen zu erkennen – Harpyien, geflügelte Mischwesen mit Frauenköpfen, die mit dem Tod assoziiert wurden und seit dem Mittelalter das Böse und die Unterwelt symbolisierten. Auf dem Spruchband sieht man ein leicht verkürztes Bibelzitat: Regina Austri surget [in iudicium cum] contra generatione ista. (Die Königin von Mittag wird auftreten am Jüngsten Gericht mit diesem Geschlecht [und wird es verdammen] … Matthäus 12:42).
Der Begriff „austri“ wird hier sicher auch in der alternativen Bedeutung für Österreich verwendet, und die Harpyien stehen zweifellos für die Protestanten, die aus Sicht der Madrider Jesuiten das Reich und die Kirche ja immer wieder gefährdeten. Ein Bezug auf biblische Heldinnen ist in anderen Gedenkschriften auf Kaiserinnen ebenfalls wiederholt anzutreffen und stellt insofern keine Ausnahme dar. Und dass Kaiserin Maria in ihrer Zeit im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Stütze des katholischen Bekenntnisses war, als solche etwa auch an der Kurie in Rom wahrgenommen wurde, haben neuere Forschungen deutlich herausgearbeitet10.
Ungewöhnlich ist jedoch die Verbindung, die über das Zitat wie über den spanischen Text zwischen Maria und dem Reichsadler hergestellt wird. Bei anderen Kaiserinnen trat zwar die Reichskrone im Rahmen des Gedenkens in Erscheinung, etwa in Trauergerüsten oder über Bezugnahmen in Predigtexten. Dass die Kaiserin aber mit dem Wappenvogel des Reiches11 in Verbindung gebracht wurde, ist äußerst selten und vielleicht gerade dadurch zu erklären, dass das Emblem eben nicht im Reich selbst entstanden ist. Für die Gestalter der Embleme in Spanien bot sich hier möglicherweise eine Chance, auch den Rang der Verstorbenen als Kaiserin noch zu betonen. Insgesamt sind heraldische Symbole, die diesen Rang symbolisieren, in der Madrider Sammlung sehr häufig, so dass die Kaiserin dort insgesamt stärker über ihren kaiserlichen Rang als über ihre Handlungen gekennzeichnet wird12. Das zweite Emblem ist eines derjenigen, in denen beides zusammenfließt und die Kaiserin sowohl als Akteurin der konfessionellen Auseinandersetzung wie als ranghöchste Frau der Christenheit ausgewiesen wird.
- Siehe dazu Schoder, Reise. [↩]
- Sánchez, Empress (dort auch zu Marias Tochter Margarethe); Keller, Frauen – Hof – Diplomatie, 40-44. [↩]
- Siehe etwa das Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek. [↩]
- Siehe etwa Geronimo Tiedra, Sermon qve predico el maestro Fray Geronimo de Tiedra … en las honras que se celebraron a la muerte de la magestad cessarea de la serenissima emperatriz doña Maria …, Valladolid 1603. [↩]
- Online verfügbar unter http://bibliotecadigital.rah.es/dgbrah/es/consulta/registro.cmd?id=633 [↩]
- Zu diesem Werk Jorge Sebastián Lozano, Emblemas para una Emperatriz muerta. Las Honras Madrileñas de la compañia por Mará de Austria, in: Imagen y cultura. La interpretación de las imágenes como Historia cultural, Bd. 2, Valencia 2008, 1453-1462; Antonio Bernat Vistarini, John T. Cull, Tamas Sajo (Hg.), Book of honors for Empress María of Austria : composed by the College of the Society of Jesus of Madrid on the occasion of her death, 1603, Philadelphia 2011. [↩]
- Johannes Heumont, Fama postuma de virtutibus heroicis, quibus Maria, archidux. Austriae, Theni Palatina … immortalitatem meruit …, Graz 1609 siehe http://data.onb.ac.at/rep/1086D96C ; Liselotte Caithaml, Drei dem habsburgischen Herrscherhaus gewidmete Emblembücher der Grazer Jesuiten aus den Jahren 1609, 1618 und 1631, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 83 (1992), 337–354. [↩]
- Sinngemäß: Von Deutschland aus verteilte sie ihre Tugend und ehrte die Welt, wie sie es allein konnte, mit zwei Königinnen für Frankreich und Spanien. / Repartiò su virtud desde Alemania, honrando el mundo, la que pudo sola, con dos Reynas, Francesa y Española. [↩]
- Sinngemäß: Es fliehen die schmutzigen Harpyien, weil sie dieser Kaiseradler nie in Ruhe ließ. [↩]
- Koller, Spanische Partei. [↩]
- Siehe dazu etwa Rainer A. Müller (Hg.), Bilder des Reiches, Sigmaringen 1997. [↩]
- Lozano, Emblemas, 1461. [↩]
Die Kaiserin in Edinburgh: ISECS Conference 2019
Am 17. Juli präsentieren wir die Kaiserinnen in Edinburgh: Im Rahmen des aller vier Jahre stattfindenden Weltkongresses der International Society for Eighteenth Century Studies werden die Kaiserinnen der Zeit um 1700 einen Auftritt haben. Marion Romberg und Katrin Keller präsentieren Ergebnisse des Projektes “Kaiserin und Reich”, während Ines Peper neue Erkenntnisse zur Konversion von Kaiserin Elisabeth Christine vorstellen wird. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Blog diesmal den englischen Text des Beitrages von Katrin Keller zum gedruckten Echo des Todes von Kaiserin Eleonore Magdalena im Januar 1720.
Die Kaiserin in Edinburgh: ISECS Conference 2019 weiterlesen
Die Hüterin des Glaubens
Im letzten Blog habe ich die Biographie über Kaiserin Eleonore Magdalena von der Pfalz und deren Autor vorgestellt, der „seine“ Kaiserin als Glaubensheldin und tugendhaftes Beispiel beschrieb. Die fromme Kaiserin war jedoch ein Bild, das wohl für alle Habsburgerinnen in Anwendung gebracht werden kann, wobei ihr Engagement für die Sicherung und Verbreitung des – natürlich katholisch geprägten – Glaubens nicht nur aus ihrer eigenen, zweifellos tiefempfundenen Frömmigkeit resultierte. Kaiserinnen und Erzherzoginnen waren zugleich wichtige Repräsentantinnen der „Pietas Austriaca“.
Mit der so benannten, besonders ausgeprägten Form katholischer Frömmigkeit unterstrich das Haus Habsburg seit dem 17. Jahrhundert seine besondere Nähe zu Gott, seine Auserwähltheit und zugleich führte man auf diese Frömmigkeit politische wie militärische Erfolge des Hauses zurück1. Die Frauen des Hauses waren durch Gebet und Wallfahrt, durch Unterstützung der Geistlichkeit ebenso wie durch Besuche in Klöstern, durch das Sammeln von Reliquien, durch fromme Stiftungen, die Mitgliedschaft in Bruderschaften und auf vielerlei weitere Weise in diese Form der Herrschaftsrepräsentation einbezogen.
Im Alten Reich selbst nahm die Kaiserin ihre Funktion in der konfessionellen Repräsentation gewöhnlich dadurch wahr, dass sie an der Seite des Kaisers an Gottesdiensten und religiösen Übungen teilnahm. Das habe ich in einem früheren Blog für das Osterfest 1653 im Vorfeld des Reichstages zu Regensburg geschildert2. Auch im Gesandtschaftstagebuch Williams Crownes aus dem Jahr 1636 hatte das eine Rolle gespielt3. Im Reich selbst musste man freilich angesichts der konfessionellen Spaltung Zurückhaltung üben; eine Rücksicht, die innerhalb der habsburgischen Erblande nicht nötig war. Hier wurde ja gerade von Ferdinand II. seit den 1620er Jahren auch in den böhmischen Ländern, in Ober- und Niederösterreich der Protestantismus vehement bekämpft, nachdem er dies in seinen innerösterreichischen Erbländern schon Ende des 16. Jahrhunderts begonnen hatte4.
In den Erblanden konnte auch die Parteinahme der Kaiserin für den rechten, den katholischen Glauben direktere Formen annehmen. Als Streiterin für den rechten Glauben zeigte sich dabei beispielsweise Kaiserin Eleonora Gonzaga. Noch Jahrzehnte nach ihrem Tod thematisierte Ivo Hueber, ein steirischer Franziskanermönch, ihre besonderen Verdienste in einer Zusammenstellung von lobenswürdigen Taten fürstlicher und adliger Damen seit den Tagen des Alten Testaments5, die 1717 gedruckt wurde. Darunter hob er als vorbildlich unter anderem hervor, dass sie sich erfolgreich um die Konversion protestantischer Pflegekinder und Hoffräulein bemüht habe6. Sein Wissen resultierte ganz offensichtlich aus einer kurzen Biographie der Kaiserin, die der Wiener Jesuit Hermann van der Horst7 1656, im Jahr nach dem Tod der Kaiserin, publiziert hatte8.
Dort hielt er unter anderem fest:
„Adeliche Fräwlein Uncatholischer Eltern / hat Sie der Vrsachen vilmal nach Ihrn Hoff genommen / das sie allgemach in beywohnung deß Andern Frawenzimmers die Catholische Sitten vnd Lehr kundten annemmen / welche dann wann sie den Irrthumben abgesagt vnd bekehrt worden / der gantzen Hoffstatt / vornemblich aber Eleonorae höchste Frewdt verursachet. … | Wenig Wochen vor Ihren Endt wurde eine die noch der Catholischen Religion nicht zugethan / gleicher meynung vnd Hoffnung in Ihr Frawenzimmer auffgenommen / von diser fragte Sie drey Stunden vor Ihren letzten Athem / die Vmbstehende / wie es mit Ihr stehe / vnd wurde berichtet / daß Sie allbereit den Irrthumm abgesagt / vnd selbigen Tags mit dem H[eiligen] Sacramenten der Buß vnd deß Altars versehen worden / vnd der rechten Kirchen versöhnet sey: Da erhuebe sich in den Hertzen der frommen sterbenden Kayserin ein grosse Frewdt / das Sie gantz frolockendt auffgeschrien: GOTT sey gebendeyet; GOTT sey gebendeyet. Vnd wendet nachmals Ihre | Augen auff die Umbstehende sprechendt: GOTT sey Gelobt, mein Lutheranerin ist Catholisch worden.“9
Nicht nur, dass der Verfasser in Graz und Wien direkten Kontakt zur Kaiserin hatte10, spricht dafür, dass er – abgesehen möglicherweise von der dramatischen Szene kurz vor ihrem Tod – zumindest den Sachverhalt richtig beschrieb. Auch die Untersuchung von Biographien Wiener Hoffräulein hat belegt, dass sich die Kaiserin in diesem Feld offensichtlich wirklich engagierte, lassen sich doch etliche Töchter protestantischer Adliger unter ihnen feststellen, deren Väter an der Rebellion gegen Ferdinand II. beteiligt gewesen waren oder diesem die Huldigung zunächst verweigert hatten.
Leider ist in den meisten der etwa 20 bislang feststellbaren Fälle11 nichts über die genauen Umstände bekannt, unter denen die Mädchen in den Hofstaat gelangten. Immerhin ist in zwei Fällen, dem der Judith Rebecca Wrbna von Freudenthal (gest. 1690) und dem der Anna Elisabeth Schaffgotsch (1622-1650), eindeutig, im Fall von mindestens vier weiteren Fräulein zu vermuten, dass ihre katholische Erziehung und der Eintritt in den Hofstaat zu den Bedingungen für eine zumindest teilweise Rückgabe konfiszierter Güter gehörten12 LINK. Der Auftritt dieser „Rebellentöchter“ im Gefolge von Kaiserin Eleonora Gonzaga bzw. ihrer Stieftöchter, der Erzherzoginnen Maria Anna und Cecilia Renata, gehörte offenbar zu den verschiedenen Unterwerfungsritualen, die nach der Niederschlagung der Adelsopposition in Österreich und der Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg praktiziert wurden.
In einigen Fällen handelte es sich bei den Mädchen auch um Kinder konvertierter und begnadigter Rebellen – hier muss man offen lassen, ob es sich bei ihrer Aufnahme in den Hofstaat eher um eine Belohnung handelte für eine politische und religiöse Wende oder eher um eine Art von „Versicherung“ für den Kaiser gegen einen erneuten politischen Richtungswechsel des Vaters respektive der Familie. In der Mehrzahl der Fälle aber waren diese „Rebellentöchtern“ Waisen, die nach dem Tod des Vaters oder beider Elternteile katholisch erzogen wurden. Mit der Aufnahme in den Hofstaat wurde dabei nicht nur deren Erziehung gesichert und weitergeführt, sondern auch für eine entsprechende Verheiratung Sorge getragen. Fast alle dieser Fälle gehören zeitlich gesehen in die ausgehenden zwanziger und in die dreißiger Jahre des 17. Jahrhunderts und entsprechen damit in etwa einem kaiserlichen Mandat, mit dem festgelegt wurde, dass die verwaisten Kinder evangelischer Adliger katholisch erzogen werden mussten13.
Dass der Weg an den Hof als Weg zur Sicherung des Bekenntnisses angesehen wurde, formulierte Kaiserin Eleonora Gonzaga 1627 ganz offen, als sie sich um die Unterbringung von drei Mädchen der protestantischen Familie Jörger bemühte14. Die Kaiserin engagierte sich hier also in doppelter Hinsicht als „Obrigkeit im Elternstand“: Zum einen wirkte sie sozusagen in klassischer Manier als Beistand bzw. Schützerin der Waisen, wurde der Hofstaat zur Versorgungsmöglichkeit für unbemittelte adlige Töchter. Zum anderen ließ sich diese Funktion aber trefflich ausnutzen, um die religiöse Umerziehung der in evangelischen Familien geborenen Mädchen abzusichern und auch dazu, deren ererbtes Vermögen in die richtigen, kaisertreuen Hände zu bringen.
Dies zeigt etwa das Beispiel der Anna Magdalena Jörger von Tollet (1619-1689)15. Sie war die Tochter von Helmhard IX. Jörger (1572-1631, siehe https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5d=91 ) und Anna Maria Khevenhüller. Ihr Vater war als protestantischer Rebell seit 1621 zuerst in Haft und stand dann unter Hausarrest, seine sehr erheblichen Güter in Oberösterreich wurden teilweise konfisziert, teilweise verkauft. Sie, ihre Schwestern und Stiefschwestern blieben zunächst bei den Eltern, allerdings schrieb ihre ältere Kusine Judith Sabina Jörger, verehelichte Starhemberg (1604-1630), schon 1630 an ihre ebenfalls evangelische Schwiegermutter, sie sorge sich sehr um „meine liben jungen schwöstern, die man in warheit, fircht ich, gleich an khadolische ord göben wur, und so also in den plinden pabsumb unsuldig erzogen misen werden.“16. Tatsächlich nutzte man – gegen den Widerstand von Tante und Großmutter – den Tod des Vaters, um Zugriff auf die Fräulein zu erlangen, denn 1633 wird Anna Magdalena als Hofdame von Kaiserin Eleonora Gonzaga erwähnt. Anna Magdalenas Weg an den Hof wurde durch ihre Vormunde unterstützt: Graf Franz Christoph Khevenhüller, ihr Onkel und Obersthofmeister der Königin Maria Anna, und Heinrich Wilhelm von Starhemberg, Obersthofmarschall Ferdinands III., waren nicht nur Inhaber von Hofämtern, sondern selbst namhafte Konvertiten17.
Im Jahre 1637 heiratete Anna Magdalena dann auf Betreiben der Kaiserin Graf Franz Albrecht von Harrach (1614-1666), den jüngeren Sohn einer für ihre konfessionelle Unbeirrbarkeit bekannten Familie der Wiener Hofaristokratie. Aus den überlieferten Familienpapieren18 geht dabei hervor, dass Harrach selbst über keinerlei Vermögen, sondern nur über ein von seinem älteren Bruder zu zahlendes jährliches Einkommen verfügte. Das erhebliche Erbteil Anna Magdalenas, zu dem unter anderem die Herrschaft Köppach in Oberösterreich gehörte, wurde auf diese Weise in die Verfügung einer loyalen, katholischen Familie überführt, mit der die Kaiserin selbst seit Jahren in enger Verbindung stand.
Die Kaiserin hatte damit im konkreten Fall nicht nur als Hüterin des Glaubens agiert, wie es die Aufgabe jeder Fürstin, gleich welcher Konfession, war. Sie konnte zudem ihr Netzwerk am Wiener Hof festigen, indem sie einer kaisertreuen Familie eine vorteilhafte Heirat verschaffte.
- Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im Konfessionellen Zeitalter, Teil 2, Wien 2003, 185f. Begriff nach Anna Coreth, Pietas Austriaca. Österreichische Frömmigkeit im Barock, 2. Aufl. Wien 1982. [↩]
- https://kaiserin.hypotheses.org/645#more-645 [↩]
- https://kaiserin.hypotheses.org/702#more-702 [↩]
- Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht, 48-55. [↩]
- Hueber, Ivo, Theatrum Annuum Historico-Morale Heroinarum Oder: Jährliche sittliche Geschichts Schau-Bühne der Heldinen …, Augsburg 1717. Zum Werk siehe http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000092&distype=optional&xml=tei-introduction.xml&xsl=http://diglib.hab.de/rules/styles/projekte/theatra/tei-introduction2.xsl&metsID=edoc_ed000092_introduction#hd3 [↩]
- Hueber, Theatrum Annum, 692f. [↩]
- http://d-nb.info/gnd/129032883 [↩]
- Tugendten Annae Eleonorae von Mantua Römische Kayserin …, Wien 1656 http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ183126302 [↩]
- van der Horst, Tugendten, 92-94. Möglicherweise handelte es sich dabei um Maria Theresia von Gilleis, die später auch Hoffräulein bei Kaiseirn Eleonore Gonzaga-Nevers war, siehe Keller, Hofdamen, 278. [↩]
- Van der Horst war von 1644 bis 1647 Rektor des Jesuitenkollegs in Graz, also in Zeit, als Eleonore sich zeitweise in der Nähe aufhielt. Später wechselte er nach Wien (siehe http://www.biografischportaal.nl/persoon/63679129). Sein Büchlein ist ihrer Großnichte, Kaiserin Eleonore Gonzaga-Nevers, gewidmet. [↩]
- Siehe dazu Keller, Hofdamen, 44-46. [↩]
- Zu den Kurzbiographien der genannten Fräulein siehe Keller, Hofdamen, 283f., 314, 339. [↩]
- Gustav Reingrabner, Adel und Reformation. Beiträge zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter der Enns während des 16. und 17. Jahrhunderts (Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich 21), Wien 1976, 75. [↩]
- Staatliches Regionalarchiv Třeboń, Zweigstelle Jindřichův Hradec, Familianarchiv Slavata, Karton 18, 28.2.1627. Für diese Angabe danke ich Petr Maťa (Wien). [↩]
- Zu ihrer Biographie siehe Katrin Keller / Alessandro Catalano (Hg.), Die Diarien und Tagzettel des Kardinals Ernst Adalbert von Harrach. Edition und Kommentar (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 104, 1), Wien-Köln-Weimar 2010, Bd. 1, 188f. [↩]
- Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Herrschaft Riedegg, Familienarchiv Starhemberg Karton 47, 27.02.1630: … um meine lieben jungen Schwestern, die man wirklich, wie ich fürchte, an katholische Orte geben wird, so dass sie im blinden Papsttum [also katholisch] erzogen werden müssen. Siehe auch https://www.univie.ac.at/Geschichte/Frauenbriefe/bstjud2.htm [↩]
- Thomas Winkelbauer, Fürst und Fürstendiener. Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 34), Wien-München 1999, 94f., 100, 142f. [↩]
- Österreichisches Staatsarchiv Wien, Allgemeines Verwaltungsarchiv, Familienarchiv Harrach, Karton 437: Familiensachen Franz Albrecht v. Harrach; Karton 450: Personalia Franz Albrecht v. Harrach, Nr. 12: Biographische Notizen. [↩]
Der Biograph der Kaiserin
Franz Wagner (1675-1748) war ein offenbar bei seinen Schülern in Graz, Judenburg, Leoben und Wien sehr beliebter Lehrer an den Jesuitenkollegien dieser Städte. Verschiedene Darstellungen zu geistlichen Historikern der Frühen Neuzeit in Österreich erwähnen seinen Namen, verfasste er doch mehrere historisch-geographische Lehrbücher. Bekannt ist jedoch vor allem seine 1719 und 1731 in zwei Teilen erschienene “Historia Leopoldi Magni”, eine Biographie Kaiser Leopolds I.1. Dass Wagner auch eine Biographie von dessen Ehefrau Eleonore Magdalena verfasste, wird meist nur am Rande oder gar nicht erwähnt.
Der Biograph der Kaiserin weiterlesen
- Siehe etwa: Peter Tropper, Die geistlichen Historiker Österreichs in der Barockzeit, in: Karl Gutkas Hg.), Prinz Eugen und das barocke Österreich, Salzburg-Wien 1985, 374; Werner Höflechner, Das Fach Geschichte an der Universität Graz 1729-1848, Graz 1975, 107; Anna Coreth, Österreichische Geschichtsschreibung in der Barockzeit (1620-1740), Wien 1950, 76-78. [↩]
Der Krieg und die Kaiserin
Vor 374 Jahren, am 11. April 1645, verließ Kaiserin Maria Anna Wien. Freilich handelte es sich dabei um keine Lustreise, sondern sie war auf der Flucht, auf der Flucht vor einer schwedischen Armee, die ihr Lager direkt vor den Toren Wiens aufgeschlagen hatte. Zwar war die kaiserliche Familie vor vielen Begleiterscheinungen und Gefahren des langen Krieges, den schon die Zeitgenossen im 17. Jahrhundert als Dreißigjährigen Krieg verstanden, geschützt. Aber auch eine Fürstin war immer wieder mit den Auswirkungen der Kämpfe und Truppendurchzüge konfrontiert. Der Krieg und die Kaiserin weiterlesen
Der Blick von außen: Habsburgerinnen im Gesandtschaftstagebuch William Crownes 1636
Am 7. April 1636 brach Thomas Howard, Earl of Arundel, mit seinem Gefolge von London auf. Grund seiner Reise war der Auftrag Karls I. von England und Schottland, ins Heilige Römische Reich zu reisen, um dort mit Kaiser Ferdinand II. über die Zukunft von Karls Neffen zu verhandeln: Der Blick von außen: Habsburgerinnen im Gesandtschaftstagebuch William Crownes 1636 weiterlesen
Die fromme Kaiserin: Ostern 1653
Man sieht förmlich, wie der gelehrte Jurist und Kanzler des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel Johann Schwarzkopf (1596-1658)1 die Brauen hochzog und distanziert die Arme verschränkte, als er den katholischen Osterfeierlichkeiten 1653 in Regensburg beiwohnen musste, wenn man sein Tagebuch liest. Er führte es als Abgesandter und Vertreter Herzog Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel und hielt darin alle zentralen Punkte seiner diplomatischen Tätigkeit bei der Reichsversammlung der Jahre 1653 und 1654 fest.
Die fromme Kaiserin: Ostern 1653 weiterlesen
- Zu seiner Biografie siehe https://www.deutsche-biographie.de/sfz79642.html ; seine Leichenpredigt in digitaler Form siehe http://diglib.hab.de/drucke/db-4284-2s/start.htm. [↩]