Alle Beiträge von Dorota Vargová

Wie Wien zu Zeiten vor dem Opernball „gerockt“ hat – Fasching am kaiserlichen Hof im 17. Jahrhundert

Maskenbälle, Schlittenfahrten, Hetzjagden, Ballett, Konzerte, Theateraufführungen und sonstige „Narretei“ – der typische Faschingsalltag in Wien zur Zeit des Großen Türkenkrieges wird in historischen Korrespondenzen lebendig. Durch die digitale Edition der Briefe der Kaiserin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg werden neue Inhalte zugänglich, die die von Belustigungen aber auch politischen Manövern geprägte Zeit des Faschings am Wiener Hof näherbringen. Wie Wien zu Zeiten vor dem Opernball „gerockt“ hat – Fasching am kaiserlichen Hof im 17. Jahrhundert weiterlesen