https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_rare_Safavid_oil_painting_depicting_a_lady_(perhaps_Hapsburg_Empress_Eleonore_Magdalena_of_Pfalz-Neuburg)_in_European_dress_standing_in_an_interior,_Persia,_probably_Isfahan,_middle_or_second_half_of_the_17th_Century.jpg?uselang=de

Das persische Rätsel

Vor einigen Wochen wurde bei einer Londoner Kunstauktion ein großformatiges Gemälde aus dem 18. Jahrhundert versteigert. Entstanden im frühneuzeitlichen Iran, zeigt es eine europäisch gekleidete Frau, die von einer renommierten Kunsthistorikerin als Kaiserin Eleonora Magdalena identifiziert wurde. Aber wie kommt die Kaiserin nach Persien?

 

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_rare_Safavid_oil_painting_depicting_a_lady_(perhaps_Hapsburg_Empress_Eleonore_Magdalena_of_Pfalz-Neuburg)_in_European_dress_standing_in_an_interior,_Persia,_probably_Isfahan,_middle_or_second_half_of_the_17th_Century.jpg?uselang=de
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_rare_Safavid_oil_painting_depicting_a_lady_(perhaps_Hapsburg_Empress_Eleonore_Magdalena_of_Pfalz-Neuburg)_in_European_dress_standing_in_an_interior,_Persia,_probably_Isfahan,_middle_or_second_half_of_the_17th_Century.jpg?uselang=de

 

 

Zunächst etwas ausführlicher zum fraglichen Gemälde. Es gehört zu einer Serie von 21 Gemälden[1], die alle jeweils nur eine Person zeigen. Sie sind aufgrund ihres großen Formates – die hier zu betrachtende Darstellung misst 178,5 mal 158 Zentimeter[2] – sehr ungewöhnlich für die Kunst im frühneuzeitlichen Iran, die eher durch Buchmalerei und Miniaturen gekennzeichnet ist. Wahrscheinlich dienten sie in einem Palast als Wanddekoration[3] und stellen wohl eher Typen als konkrete Personen dar. Das Bild der Kaiserin ist dabei das einzige, welches eine europäisch gekleidete Figur zeigt; alle anderen bilden Männer oder Frauen ab in armenischer, georgischer, persischer Tracht.

Jedenfalls aber ist das Gemälde mit Sicherheit im frühneuzeitlichen Iran entstanden, wie nicht zuletzt die Beobachtung der Kunsthistorikerin Eleanor Sims belegt, dass die Gegenstände, die sich auf dem Tisch neben der stehenden Frauengestalt befinden, nahezu deckungsgleich mit denen auf der Darstellung eines jungen Mannes in persischer Tracht seien[4]. Auch der Kielbogen im oberen Teil des Rahmens und die Flächigkeit aller Bildgegenstände deuten darauf hin. Trotzdem kam Sims zur im Auktionskatalog festgehaltenen Auffassung, es handele sich um eine Darstellung Kaiserin Eleonora Magdalenas.

Aber wie kommt es dazu, dass offenbar ein persischer Künstler im beginnenden 18. Jahrhundert eine europäische Fürstin malt? Ein Teil der Antwort auf diese Frage ist in Isfahan zu finden.

Isfahan stellte im 17. Jahrhundert eines der wichtigsten Handelszentren im Iran dar. Schah Abbas I. aus der vom beginnenden 16. bis in die zwanziger Jahre des 18. Jahrhunderts in Persien herrschenden Dynastie der Safaviden hatte die Stadt seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts besonders gefördert. Dazu gehörte auch, dass europäische Kaufleute ausdrücklich dorthin eingeladen wurden. Im Jahr 1603, nach der teilweisen Eroberung durch persische Truppen, wurden zudem armenische Handwerker und Kaufleute dort angesiedelt. Und seit den 1620 Jahren waren auch die beiden wichtigsten Handelskompanien europäischer Länder, die englische East India Company (EIC) und die niederländische Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC), hier präsent[5].

Wenig später kamen mit Erlaubnis des Schahs auch die Vertreter verschiedener christlicher Orden nach Isfahan, um dort als Missionare tätig zu werden. Bald waren Mönche aus den Orden der Augustiner, der Kapuziner und der unbeschuhten Karmeliten dort ebenso präsent wie die Jesuiten[6]. Alle diese Orden kommunizierten über Jahrzehnte mit der römischen Kurie; Ordensleute nahmen regelmäßig die beschwerliche Reise entweder auf dem Landweg durch Russland oder über Meer und Land durch das Osmanische Reich (meist über Aleppo) in Angriff. Manche der Mönche blieben über Jahrzehnte in Persien und dienten zugleich am Hof des Schahs als Dolmetscher und Experten.

Mit anderen Worten: Insbesondere im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts existierten recht intensive Handels- und kulturelle Kontakte zwischen dem Iran und Europa, die deutlich enger waren als in der Folgezeit. Ein wichtiges Element dieser Kontakte und Verbindungen war auch das Interesse auf persischer Seite an europäischer Kunst[7]. Wie Uhren, Bücher oder geschliffene Edelsteine kamen auch Bilder und Kupferstiche[8] in den Mittleren Osten, wo sie interessiert rezipiert wurden: Malen in „europäischer Manier“ wurde seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert modern. Der hohe Stellenwert der Kopie in der persischen Kunsttradition trug dazu bei, dass man gern Motive und Darstellungstechniken übernahm, oder sogar ganze Kupferstiche detailgenau in persische Buchmalerei „übersetzte“[9]. Insofern ist also die Darstellung der Kaiserin kein Einzelstück und wohl auch keine Überraschung, denn gerade europäische Frauendarstellungen fanden im Safavidenreich großes Interesse[10].

Wenden wir uns aber wieder dem gerade versteigerten Bild und seiner Identifizierung zu: Eleanor Sims hat als Basis ihrer Zuschreibung als Darstellung von Kaiserin Eleonora Magdalena auf mehrere Gemälde hingewiesen, die von der Komposition her Ähnlichkeiten zu unserem Bild aufweisen würden[11]. Zentral für ihre Bezugnahme auf die Kaiserin war dabei der Umstand, dass die dargestellte Frau eine Krone trägt, die Sims als die ungarische Stephanskrone identifiziert.

Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass es sich wohl kaum um diese Krone handeln kann: Vielmehr wird eindeutig eine stilisierte Kaiserkrone wiedergegeben, eine sog. Mitrenkrone, wie sie in häufig, auch auf Kaiserinnenporträts, dargestellt wird. Von der Form her entspricht sie weitgehend der sogenannten Rudolfskrone, die als österreichische Kaiserkrone heute in der Wiener Schatzkammer ausgestellt wird[12].

Es gibt dagegen keine einzige frühneuzeitliche Darstellung einer Habsburgerin als Königin von Ungarn mit der Stephanskrone[13]. Das kann auch nicht verwundern, da die Königin von Ungarn zwar mit dieser Krone gekrönt wurde, aber nicht (wie der König), indem sie sie auf den Kopf gesetzt erhielt, sondern nur durch die Berührung mit der Krone an der Schulter[14]. Nur eine einzige frühneuzeitliche Kaiserin wurde mit der Krone gekrönt und so auch dargestellt: Maria Theresia, die als Erbin der habsburgischen Lande aber eine Krönung nach männlichem Ritus erhielt[15].

Trotzdem verliert die Zuschreibung von Eleanor Sims dadurch nicht ihre Glaubwürdigkeit. Ein Blick in eine Sammlung von frühneuzeitlichen Kaiserinnenporträts[16] zeigt vielmehr, dass mindestens vier Kupferstiche überliefert sind[17], die eine dem Bild sehr ähnliche Komposition aufweisen. Die Kaiserin wird dort zwar nur als Hüftstück dargestellt, aber die Stiche enthalten viele wesentliche Bildelemente des iranischen Gemäldes: Die Fürstin steht vor einem schweren, drapierten Vorhang, halb dem Betrachter zugewendet. Hinter ihrer rechten Schulter sind ein Fenster und rechts von ihr ein Tisch zu erkennen. Auf diesem ist in zwei Fällen eine kaiserliche Krone abgebildet, wie sie die Frau auf dem Gemälde auf dem Kopf trägt. In einem anderen Fall befindet sich dort ein Schmuckkästchen, in einem weiteren wird direkt die Reichskrone dargestellt.

Der früheste dieser Kupferstiche entstand 1673 anlässlich der Hochzeit Kaiser Leopolds I. mit Claudia Felicitas von Tirol 1673, wie nicht nur die Bildunterschrift, sondern auch die Stadtansicht von Graz im erwähnten Fenster belegt[18], denn die Eheschließung fand in Graz statt. Da Kaiserin Claudia Felicitas sehr jung verstarb, kam es schon Ende 1676 zu einer erneuten Eheschließung des Kaisers, diesmal mit Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg in Passau. Drei weitere Stiche, die die Bildkomposition des ersten weitgehend unverändert aufnahmen, entstanden aus diesem Anlass. Der dem Stich von 1673 Ähnlichste verweist ebenfalls durch Bildunterschrift und die Darstellung des Hochzeitsortes Passau im Fenster eindeutig darauf. Alle diese Kupferstiche waren für einen Kunstmarkt produziert, auf dem Interessierte mit der nötigen Kaufkraft diese Werke erwerben konnten[19].

Dass Kupferstiche als Handelsgut und Geschenke in den Iran kamen, war oben schon angesprochen worden – vielleicht fanden sie den Weg dahin als Begleitobjekt von Augsburger Uhren, die im frühneuzeitlichen Iran sehr beliebt waren[20], vielleicht über Diplomaten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber waren Kaufleute beteiligt. Neben den bereits angesprochenen niederländischen oder englischen Kaufleuten kamen dabei vor allem auch im Handel mit Europa aktive armenische Kaufleute aus Isfahan bzw. seinem „Vorort“ Neu-Dschulfa als (Ver)Mittler in Frage: Von diesen unterhielt insbesondere die Familie Sceriman beste Kontakte zum Kaiserhof und wurde von Leopold I. sogar in den Adelsstand erhoben[21]. Außerdem waren in Isfahan und Neu-Dschulfa armenische Künstler ansässig, von denen bekannt ist, dass sie oft nach solchen Kupferstichvorlagen arbeiteten[22], so dass man annehmen darf, dass sie über ein Sortiment solcher Abbildungen verfügten.

So bleibt festzuhalten: Auch wenn das gerade versteigerte Bild entsprechend dem Charakter der Bildserie „nur“ den Typus einer europäischen Fürstin darstellen sollte, so ist es doch tatsächlich nicht unwahrscheinlich, dass ein Kupferstich Eleonora Magdalenas als Vorbild gedient hat!

 

[1] Siehe zu dieser Serie Michael Chagnon, „Gewandet in vielerlei Moden“. Ölmalerei und die Ikonografie der menschlichen Vielfalt im Iran der Frühen Neuzeit, in: Axel Langer (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013, S. 238-263; Eleanor Sims, Six Seventeenth-century Oil Paintings from Safavid Persia, in: Sheila Blair, Jonathan Bloom (Hg.), God is Beautiful and Loves Beauty: The Object in Islamic Art and Culture, New Haven and London 2013, S. 340-363.

[2] https://www.bonhams.com/auction/29318/lot/72/a-rare-safavid-oil-painting-depicting-a-lady-in-european-dress-standing-in-an-interior-persia-probably-isfahan-middle-or-second-half-of-the-17th-century/.

[3] Chagnon, Gewandet in vielerlei Moden, 259, 241.

[4] Eleanor Sims, A Lady in European dress, later 17th century Isfahan, in: https://www.bonhams.com/auction/29318/lot/72/a-rare-safavid-oil-painting-depicting-a-lady-in-european-dress-standing-in-an-interior-persia-probably-isfahan-middle-or-second-half-of-the-17th-century/.

[5] Rudolph P. Mathee, Die Beziehungen des Iran zu Europa in der Safavidenzeit, in: Axel Langer (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013, S. 6-25, hier 12-14.

[6] Siehe Christian Windler, Missionare in Persien. Kulturelle Diversität und Normenkonkurrenz im globalen Katholizismus (17.-18. Jahrhundert) (Externa, 12), Wien 2018.

[7] Dazu Axel Langer, Europäische Einflüsse in der persischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Von schönen Europäern, nackten Frauen und Pariser Uhren, in: ders. (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013, S. 170-237; siehe auch verschiedene Publikationen von Amy S. Landau, beispielsweise: Reconfiguring the Northern European Print to Depict Sacred History at the Persian Court, in: Thomas DaCosta Kaufmann, Michael North (Hg.), Mediating Netherlandish Art and Material Culture in Asia, Amsterdam 2014, S. 65-82.

[8] Langer, Europäische Einflüsse, 181, 193, 226.

[9] Langer, Europäische Einflüsse, 193-235; auch Mathee, Beziehungen, 23.

[10] Gary Schwartz, Zwischen Hof und Handelsgesellschaft. Niederländische Künstler in Persien, in: Axel Langer (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013, S. 152-169, hier 152.

[11] Die von ihr referenzierten Darstellungen sind: https://www.khm.at/objektdb/detail/2480/?offset=7&lv=list; https://www.rct.uk/collection/search#/1/collection/406641/eleonore-magdalena-of-pfalz-neuburg-1655-1720-wife-of-emperor-leopold-i-1640-1705; http://kk.haum-bs.de/?id=schenk-p-d-ae-ab3-s0166

[12] https://www.kaiserliche-schatzkammer.at/ .

[13] Siehe dazu die Sammlung in: https://kaiserinnen.oeaw.ac.at/?page_id=142 .

[14] János M. Bak/Géza Pálffy, Crown and Coronation in Hungary 1000 – 1916 A.D., Budapest 2020, 97.

[15] Dazu z. B. Barbara Stollberg-Rilinger, Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit : eine Biographie, 3. Auflage, München 2017, 86-88.

[16] https://kaiserinnen.oeaw.ac.at/?page_id=142

[17] https://digital.onb.ac.at/rep/osd/?1127F18C (siehe auch http://kk.haum-bs.de/?id=meyssens-c-ab3-0002), die anderen beiden: https://digital.onb.ac.at/rep/osd/?1127F16A ; Paas (Hrsg.), The German Political Broadsheet 1600-1700; Bd. 10, P 3061 und P 3164.

[18] Abgebildet in: John Roger Paas (Hrsg.), The German Political Broadsheet 1600-1700, 12 Bde., Wiesbaden 1985-2014, Bd. 10, P 3061.

[19] Zu den Kupferstichen, die anlässlich der Hochzeit Eleonora Magdalena entstanden, siehe auch Marion Romberg, An Early Modern Empress Consort’s Role in the Courtly Public Sphere: Eleonor Magdalene of Neuburg and Her Media Appearance in Single-Sheet Prints and Medals between 1676 and 1687, in: Dies. (Hg.), Empresses and Queens in the Courtly Public Sphere from the 17th to the 20th Century, Leiden-Boston 2021, 82-88.

[20] Langer, Europäische Einflüsse, 226.

[21] Windler, Missionare in Persien, 343-358.

[22] Windler, Missionare in Persien, 180, 182.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katrin Keller (6. August 2024). Das persische Rätsel. Kaiserin und Reich. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/1253r


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.