https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carlos_III_leaving_the_Port_of_Naples,_as_seen_from_the_Sea.jpg

Neapel sehen – oder doch lieber nicht?

 

Durch Goethes „Italienische Reise“ ist das neapolitanische Sprichwort „Neapel sehen und sterben“ in den deutschen Sprachschatz gekommen1. Es findet Abwandlung bis heute zur Beschreibung nicht nur der süditalienischen Stadt, sondern auch vieler anderer „Sehnsuchtsorte“ und Reiseziele. Achtzig Jahre vor Goethe war Kaiserin-Witwe Eleonora Magdalena keinesfalls derart euphorisch, als es um eine mögliche Reise nach Neapel ging.

Die Stadt war im Sommer 1707 während des Spanischen Erbfolgekrieges2 von kaiserlichen Truppen unter dem Befehl Wirich Philipps von und zu Daun erobert worden. Damit war ein weiterer stattlicher Teil der früher unter Herrschaft der spanischen Linie der Habsburger stehenden italienischen Gebiete nun in der Hand der österreichischen Linie des Hauses. Für diese erhob Erzherzog Karl, der jüngere Sohn Eleonora Magdalenas und Leopolds I., als Karl III. Anspruch auf den spanischen Thron und stand deshalb im Krieg mit dem bourbonischen König Philipp V. von Spanien, den wiederum sein Großvater Ludwig XIV. von Frankreich militärisch und politisch unterstützte.

Das Königreich Neapel und Sizilien wurde allerdings seit Anfang des 16. Jahrhunderts stets durch Vizekönige regiert, die der spanische König mit der Ausübung der Herrschaftsgewalt beauftragte. Dabei hatte es sich stets um ranghohe adlige Herren gehandelt, aber nie um Mitglieder der Casa de Austria3. Eine solche Stellvertretungsregierung plante man nun aber in Wien, wobei Überlegungen dazu schon lange vor der Eroberung des süditalienischen Königreiches eingesetzt hatten. So erörterte Johann Wenzel Graf Wratislaw, ein enger Vertrauter Karls von Spanien und Hofkanzler in Wien, schon Anfang Mai 1707 die Frage, wer denn im Auftrag des Königs in Neapel regieren solle.

Da es an männlichen Mitgliedern des Hauses Habsburg mangelte, fasste Kaiser Joseph I. seine Mutter, Kaiserin-Witwe Eleonora Magdalena, dafür ins Auge4. Diese habe jedoch, so Wratislaw an Karl, vielmehr ihre älteste Tochter, Erzherzogin Maria Elisabeth, in Vorschlag gebracht. Diese Lösung allerdings sah er als unmöglich an, da die Erzherzogin unverheiratet sei und damit die Gefahr bestünde, dass man sie in Neapel zu einer Heirat nötigen und damit am Ende ein neues Königshaus dort installieren könnte: „ … der schluess unseres dicurs [zwischen Wratislaw und der Kaiserin-Witwe] ist gewesen, sie wollte ihre fraw Mutter und Chur Pfalz dessentwegen zurath fragen, und Gott bitten er möge ihr dasjenige eingeben so da zu ihrer seelen heyl zum dienlichsten währe, besonders ist ihr dubium in demme bestanden dass sie alss ein weib die processen und judicatur nicht verstünde, dahero leicht an ihrer seel schiffbruch leyden döffte.“5.

Um diese Besorgnisse zu erörtern wandte sich die Kaiserin-Witwe auch tatsächlich an die angesprochenen Personen. Das Schreiben an ihre Mutter Elisabeth Amalie von der Pfalz scheint verloren, aber in einem eigenhändigen Brief an ihren Bruder Johann Wilhelm, den Kurfürsten von der Pfalz, vom Juli 1707 machte die Kaiserin-Witwe aus ihren Vorbehalten gegen die ihr angetragene Regentschaft keinen Hehl:

„Durchleüchtiger Curfürst, mein herzallerlibster h[err] bruder
Dises schreiben dient nuhr mich zu entschuldigen, das nit mit dem courir geschrieben, ist selben dag mein sohn [Joseph I.] zu mihr kommen undt hat mich so lang aufgehalten, das unmöglich mehr hab schreiben könen. Wegen des Großherzoch [von Toskana] due ich, was ich kan, dero Liebden werden aber vom [Ferdinand Andreas von] Wißer vernemmen, was vohr große diffculteten sich ereignen, doch werd noch verners alls möglige anwenden. Wegen Napoli ist izt alles still und habens die sachen so eingericht, das sie ihnen woll ein hoffnung gemacht, aber ohne meiner geringsten impegno6. Solte aber weiters was an mich komen, habe ich vermeint, wolte ihnen dise beygelegte conditiones machen, wormit die sach vohr sich selbsten fallen wirt. Bitte dero Liebden, dero sertavit7 darüber zu eröffnen. Ich mus auch heüt etwas kurz abrechen weilen es schpaht ist und [ich] mit den Lecherein8 in Schpanien schreiben mus. Due mich dero Liebden befehlen, werde sterben
dero Liebden
getreuste schwester
Eleonora
Wien den 1ten julj 1707
Aus Italien seint gutte nachricht, der Prinz [Eugen von Savoyen] hatt schon ein ort genommen undt ein andres habens der feindt verlaßen und rasirt, gegen Napoli gehts auch woll. Reccomendir dero Liebden muglist die beschleinigung der recrouten.

Conditions [für die Annahme der Regentschaft]
1 das mein sohn, der Konig, es wiße und absonderlich hoch verlange,
2 das das Königreich und meristen vohrnemste es verlangen undt absonderlich begern,
3 das durch dises gewiße sicherheit, so man zeigen mus, das Königreich zu erobren und manteniren9,
4 das ohne diß gleiche sicherheit, das es nit werde erobret werden,
5 das es geschee mit der alijrten vohrwisen und aprobation,
6 das die alleirten guarantiren, das in allen fallen, der krig schlag woll oder übl aus, das Konigreich beim friden mein sohn verbleiben solle,
7 das mihr allzeit frey stehe, wider heraus zu gehen, wan ich es allso vohr convenient10 finden werde.“11

Damit waren in der Tat große Hürden für die Annahme der Regentschaft formuliert: die Eroberung des Gebietes vorausgesetzt, müssten sowohl ihr Sohn Karl als König von Spanien wie die Verbündeten des Kaisers, also Großbritannien und die Niederlande, wie die Neapolitaner selbst zustimmen. Und sie behielt sich vor, selbst über das Ende ihrer Regentschaft zu entscheiden. Zudem hintertrieb Kaiserin Eleonora Magdalena höchstpersönlich, dass ihre erste Forderung realisiert werden konnte – König Karl schrieb schon Mitte Juli 1707 aus Barcelona an Wratislaw, dass seine Mutter sich auch direkt an ihn gewendet habe mit der Bitte, diesen Plan abzulehnen: „Aber eben weilen auf den punct der Kayserin falle so muss auch melden dass Sie in mein schreiben sehr dawider protestirt vnd die raiss nicht antreten will, zugleich von mir mein rath verlangt vnd auch befihlt, dass selber daewider schreiben solle.“12.

Obwohl seit dem 7. Juli 1707 Georg Adam Graf Martinitz im Auftrag des Kaisers als Vizekönig in Neapel amtierte13, war der Plan einer Regentschaft der Kaiserin-Witwe damit noch nicht ad acta gelegt. Mitte September 1707 berichtete sie ihrem kurfürstlichen Bruder:

 „Wegen Napoli machen sie wider neue instantien14, ich halt mich aber, das ich ohne Königs begern und der allijrten garantie niks verschprechen kan. Sie schreyen, ich solls nuhr dan auf dise conditiones verschprechen, wan der Konig es verlangt und die alijrten guarantiren, sonst werd das Königreich verlohrn gehn. Ich halt mich aber auf dises fäst, doch habs dero Liebden schreiben wollen umb raht, dan wolt mihr auch nit gern adossiren15 laßen, das ich schuld sey, das das Königreich verlohrn gangen. Sie sagen, sie verlangen nit, das ich ein zeit benenn, sondern wans auch nuhr auf etlich wehnig monat währ, so wurd es den erwünschten effect haben, auch dis nit e[he]nder, bis das vollige Königreich sich ergeben und vereinigt hab.“16

Erst im November des Jahres scheint der Kaiser dann den Plan endgültig fallen gelassen zu haben17. Der Widerstand der Kaiserin hatte also Erfolg gezeitigt.

Auf den ersten Blick mag es unverständlich wirken, warum sich Eleonora Magdalena so vehement weigerte, auch nur für kurze Zeit die Regentschaft in Neapel zu übernehmen. Die in der Frühen Neuzeit in fürstlichen wie adligen Häusern verbreitete Form der Herrschaftssicherung durch die Einsetzung von Frauen als Vormünderin oder Regentin und damit als Stellvertreterin eines männlichen Mitgliedes der Dynastie18 hätte ihr ja erhebliche politische Handlungsspielräume eröffnet. Da sich die Kaiserin-Witwe nicht explizit dazu äußerte, warum sie das Amt ablehnte, kann über ihre Beweggründe nur gemutmaßt werden.

Wratislaw erwähnte in seinem oben zitierten Schreiben nach Spanien, die Kaiserin habe sich wegen ihrer Unkenntnis der italienischen Verhältnisse unsicher gefühlt und darin auch eine Gefahr für ihr Seelenheil gesehen. Letzteres war für die fromme Kaiserin sicher wirklich ein hohes Gut – seit dem Tod Leopolds I. 1705 zog sie sich immer wieder ins Wiener Königinnenkloster zurück und war bekannt für ihr intensives Gebet. Fehlentscheidungen als Regentin, für die sie hätte vor dem letzten Richter Verantwortung übernehmen müssen, sah sie somit wohl durchaus als Gefahr. Vielleicht war es auch allgemein die Tatsache, dass sie die Anforderungen aktiver Regierung recht gut einschätzen konnte und vor diesen Mühen, noch dazu in unvertrauter politischer wie rechtlicher Umgebung, zurückschreckte.

Gravierender dürfte aber ein anderer Aspekt gewesen sein, den Wratislaw Jahre später in einem Brief an Karl in Spanien andeutete: Im Juni 1711 schrieb er, Eleonora Magdalena habe damals (also 1707) gesagt, „dass dass hiesige Ministerium sie von hier weck zu haben verlange“19, sie durch die Einsetzung als Regentin also vom Hof habe entfernen wollen. Auch diese Vermutung der Kaiserin lässt sich derzeit aus den Quellen weder bestätigen noch dementieren.

Allerdings ist sie keineswegs unwahrscheinlich: Nachdem Eleonora Magdalena nach dem Tod ihres Mannes 1705 zunächst offenbar sehr zufrieden darüber war, dass auch ihr Sohn Joseph sie in politischen Fragen zu Rate zog, scheinen bald Konflikte aufgetreten zu sein. Schon in den letzten Regierungsjahren Leopolds hatten sich Spannungen gezeigt, die einerseits in Josephs außerehelichen Eskapaden, andererseits aber in politischen Positionen begründet lagen. Der junge Kaiser unternahm dann schnell Reformschritte auf verschiedenen Gebieten, die wohl oft nicht den Vorstellungen der Kaiserin-Witwe entsprachen. Unter anderem verlor die Reichspolitik an Bedeutung – Joseph I. orientierte sich stärker auf die Habsburgermonarchie und hatte außerdem im Spanischen Erbfolgekrieg auch europäische Ziele im Auge zu behalten.

Eleonora Magdalena, die seit Jahren in der Reichspolitik sehr aktiv war und oft zugunsten ihrer wittelsbachischen Herkunftsdynastie eingriff, dürfte für Joseph dabei eine oft unangenehme Mahnerin gewesen sein, die nicht zuletzt zur Weiterführung der Politik seines Vaters aufforderte. Man kann sich also vorstellen, dass ihm ihr Aufenthalt in Neapel Spielräume, zumindest aber größere Bequemlichkeit bei politischen Entscheidungen verschafft hätte. Für die Kaiserin-Witwe wiederum wäre es aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen Kommunikationshindernisse wohl deutlich schwerer geworden, ihren Sohn zu mahnen und die Interessen ihrer Herkunftsdynastie wahrzunehmen.

Wenn Eleonora Magdalena 1707 vehement gegen ihre Einsetzung als Regentin in Neapel arbeitete, so tat sie dies wohl weniger aus Sorge um ihr Seelenheil oder weil sie dem Reisen abgeneigt gewesen wäre. Vielmehr dürften es handfeste politische Überlegungen gewesen sein, die sie dazu bewogen, sich ihrer dynastischen Verantwortung zu entziehen. In ihrer Sicht stellte sich die Regentschaft eines großen italienischen Herrschaftsraumes offenbar als weniger attraktiv dar als die Nähe zu ihrem kaiserlichen Sohn.

  1. Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 2. März 1787: https://www.projekt-gutenberg.org/goethe/italien/ital172.html „Von der Lage der Stadt und ihren Herrlichkeiten, die so oft beschrieben und belobt sind, kein Wort. »Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe Neapel und stirb!«“. []
  2. Matthias Schnettger, Der Spanische Erbfolgekrieg 1701-1713/14, München 2014. []
  3. Lediglich 1648 hatte Don Juan José de Austria, ein natürlicher Sohn König Philipps IV. von Spanien, für wenige Wochen diese Position inne, nachdem er erfolgreich Unruhen in Neapel, den sog. Masaniello-Aufstand , niedergeschlagen hatte. []
  4. Dazu ausführlicher: Elisabeth Garms-Cornides, Das Königreich Neapel und die Monarchie des Hauses Österreich, in: Silvia Cassani (Hg.), Barock in Neapel. Kunst zur Zeit der österreichischen Vizekönige, Napoli 1993, 17-34. []
  5. Alfred von Arneth, Eigenhändige Correspondenz des Königs Karl III. von Spanien mit dem obersten Kanzler des Königreiches Böhmen, Grafen Johannes Wenzel Wratislaw, in: Archiv für österreichische Geschichte 16 (1856), S. 40, Wratislaw an Karl, Wien, 2. Mai 1707. []
  6. Verpflichtung, Festlegung. []
  7. Das Wort ist schlecht leserlich, aber es muss vom Inhalt her die Bedeutung haben: Einschätzung oder Meinung. []
  8. Wahrscheinlich ist der Generaladjudant des Kurfürsten von der Pfalz gemeint, Claude François de Lescheraine, siehe https://hls-dhs-dss.ch/it/articles/026623/2008-01-15/ []
  9. zu halten []
  10. komfortabel, passend. []
  11. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau 44/9, fol. 54r-55v, 1.07.1707, eigenhändig. []
  12. Arneth, S. 45, Karl an Wratislaw, Barcelona, 17. Juli 1707. []
  13. Pia Wallnig, Die Verwaltung der Länder: Das Beispiel Neapels und der Österreichischen Niederlande, in: Gerald Theimer u.a. (Hg.), 300 Jahre Karl VI. (1711-1740). Spuren der Herrschaft des „letzten“ Habsburgers, Wien 2011, 106-111. []
  14. Bemühungen. []
  15. im übertragenen Sinne: vorwerfen. []
  16. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau 44/9, fol. 58r, 17.09.1707, eigenhändig. []
  17. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kasten blau 44/9, fol. 73r, 5.11.1707, eigenhändig, Eleonora Magdalena an Johann Wilhelm von der Pfalz: „Wegen Neapoli ists izt wider stiller vndt ist mein ganzer trost, das mein sohn, der König, die sag gahr woll capirt vndt hoffentlich nie darein consentiren wirt.“ []
  18. Pauline Puppel, Die Regentin. Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500 – 1700, Frankfurt am Main-New York 2005. []
  19. Arneth, S. 183, Wratislaw an Karl, Wien, 24. Juni 1711. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katrin Keller (2. April 2023). Neapel sehen – oder doch lieber nicht? Kaiserin und Reich. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qljz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.