Transport der Pummerin 1711, Ausschnitt

Das Geheimnis der Pummerin

In Österreich kennt jeder und jede die Pummerin, die größte Glocke des Wiener Stephansdomes. Viele Besucherinnen und Besucher Wiens kennen sie ebenfalls von Besichtigungen des Nordturmes. Sie ist die größte des ganzen Landes, und ihr Geläut in der Silvesternacht, gefolgt vom Donau-Walzer, ist der Beginn jeden neuen Jahres, und natürlich läutet sie an allen hohen kirchlichen Feiertagen. Was aber hat die Pummerin mit einer Kaiserin zu tun?

Die heute in Wien erklingende Glocke stammt aus dem Jahr 1951 – ihre Vorgängerin war im April 1945 beim Brand des Domes vom Turm gestürzt und zersprungen1. Es ist aber nicht die heutige, aus den Bruchstücken neu gegossene, sondern eben die 1945 zerstörte Glocke, um die es hier geht. Diese war Ende 1710 von Kaiser Joseph I. beim Wiener Stückgießer Johann Achamer in Auftrag gegeben worden als Symbol für die Frömmigkeit und zugleich die militärische Überlegenheit des kaiserlichen Hauses. Letzteres wurde dadurch betont, dass das Material für die über 18 Tonnen schwere Glocke von Geschützen stammte, die 1683 beim Entsatz Wiens von den Osmanen erobert worden waren.

Nach langwierigen Vorbereitungsarbeiten konnte schließlich am 21. Juli 1711 die Glocke gegossen werden. Verziert war sie mit vielfältigen barocken Ornamenten und insgesamt vier Inschriften2. Diese nahmen Bezug auf den Stifter, Kaiser Joseph I. und auf den Heiligen Leopold, den Hausheiligen des Hauses Österreich, sowie auf die Herkunft des Materials der Glocke und das Jahr der Herstellung. Damit war die Verbindung der Glocke zum Haus Habsburg im wahrsten Sinne in Erz gegossen und unverrückbar festgehalten. Vom 29. Oktober bis 6. November 1711 erfolgte dann der aufgrund von Größe und Gewicht des Stückes hochkomplizierte Transport bis an die Mauern des Stephansdomes. Gezogen wurde sie, wie auch das Bild dokumentiert, von zahllosen Männern hohen und niederen Standes, weil dies so gleichmäßiger geschehen konnte als mit Zugtieren.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%C3%9Cberf%C3%BChrung_der_josephinischen_Glocke_nach_St._Stephan_1711.jpg

Dazu meldete das „Wiennerische Diarium“, die wichtigste und mit kaiserlichem Privileg versehene Zeitung der Stadt: „Freytag / den 6. November. Nachdeme die am 21. Jul. dieses Jahr / als am Vor-Abend des Magdalena-Fest / und Namens-Tag Ihrer Verwittibten Kaiserl. Majestät / unser allergnädigsten Frauen Regentin / bey Anwesenheit vieler hohen Standes-Personen / aus verschiedenen Türckisch- und anderen Stucken von dem Kaiserl. Stuck-Gießern / Herrn Johann Achamer / in seinem Hauß / auff der Wendlstatt / gegossene und über 350 Centner schwere Glocken / den 4. dieses / am Namens-Tag Ihrer Römisch-Kaiserlich- und Catholischen Majestät / biß vor das Stadt-Thor beym Roten-Thurn durch etlich hundert Mann / unter Zuschauung vieler tausend Leuten / gezogen worden; als wurde dieselbe gestern ferners herein- und Heute gar biß in dem St. Stephans-Freyt-hoff vor das grosse Kirchen-Thor gebracht.“

Daraus wird sichtbar, dass auch der Entstehungsprozess der Glocke selbst mit Bezügen zum kaiserlichen Haus versehen wurde: Der Guß erfolgte zum Namenstag der Kaiserin-Witwe, der Transport zum Namenstag des am 12. Oktober 1711 zum Kaiser gewählten Karl IV. – und das erste Geläut sollte am 27. Januar 1712 aus Anlass des Te Deums zur Rückkehr Karls als gewähltem und gekrönten Kaiser nach Wien erklingen3. Interessant ist aber natürlich vor allem die Einbindung einer Kaiserin in den Entstehungsprozess dieser „habsburgisch-kaiserlichen“ Glocke, einer Kaiserin, die noch dazu als allergnädigste Regentin bezeichnet wird.

Hintergrund dafür ist der Umstand, dass das Haus Habsburg parallel zur Anfertigung der „Josephinischen Glocke“ eine politisch und dynastisch schwierige Zeit erlebte, in der Kaiserin-Witwe Eleonore Magdalena von Pfalz-Neuburg ein bedeutsame Rolle spielte. Als nämlich Kaiser Joseph I., ihr ältester Sohn, am 17. April 1711 überraschend an den Pocken starb, ließ dies das Haus Habsburg und den kaiserlichen Hof in ziemlicher Verwirrung zurück: Nicht nur, dass kaiserliche Truppen und Truppen des Heiligen Römischen Reiches auf zahlreichen europäischen Schlachtfeldern im Spanischen Erbfolgekrieg kämpften und dass ein Aufstand in Ungarn noch nicht ganz niedergeschlagen war, bildete die Ursache dieser Verwirrung. Der Kaiser hinterließ außerdem „nur“ zwei Töchter, von denen die älteste noch nicht einmal 12 Jahre alt war. Der einzige männliche Habsburger, der sein Erbe in den habsburgischen Ländern antreten und Anspruch auf den Kaiserthron erheben konnte, war sein Bruder Karl, der seit 1703 als Karl III. in Spanien regierte und dort seinerseits mit den Franzosen um seine Thronansprüche kämpfte.

In dieser schwierigen Lage war es dringend notwendig, dass in Wien für Ruhe gesorgt wurde und dass die Regierung für die Zeit, bis Karl aus Spanien zurückkehren konnte, in sicheren Bahnen verlief. Diese Aufgabe trugen die kaiserlichen Minister noch am Todestag des Kaisers dessen Mutter an, eben Eleonore Magdalena von Pfalz-Neuburg, der Witwe Kaiser Leopolds I. Von April 1711 bis zur Rückkehr ihres Sohnes Karl im Januar 1712 fungierte sie, unterstützt von mehreren hohen Amtsträgern des Hofes und altgedienten Ministern, als Regentin der Erblande im Namen ihres Sohnes als Erben der Herrschaft. Dabei bezogen sich ihre Befugnisse allerdings „nur“ auf die im Erbgang im Haus Habsburg weitergebenen Territorien, also die Königreiche Ungarn und Böhmen, die Erzherzogtümer ob und unter Enns usw. Die Herrschaft im Heiligen Römischen Reich nahmen dagegen während eines Interregnums die Reichvikare wahr, die Kurfürsten von Sachsen und von der Pfalz.

Die Rolle der Kaiserin-Witwe als Regentin der Erblande wird zwar immer wieder in der Literatur erwähnt; untersucht worden ist sie freilich bislang nicht4. Fest steht jedoch, dass die Regentin über Monate nicht nur die ranghöchste Repräsentantin des Hauses in Wien und den Erblanden war. Fest steht auch, dass sie vor allem bis Oktober 1711, als Karl von Spanien kommend in Norditalien eintraf, eine Vielzahl von politisch relevanten Entscheidungen treffen musste. Und dies tat sie durchaus mit einem Anspruch auf selbständiges Handeln zur Sicherung der Rechte und Ansprüche des Hauses Habsburg, und sie tat es nicht immer unter Berücksichtigung der Meinung der Geheimen Räte5.

Wenn also der Guss der Pummerin mit Eleonores Namenstag in Verbindung gebracht wurde, dann handelte es sich in diesem Falle nicht nur um eine bloße Huldigung an die Mutter des kaiserlichen Landesherrn. Vielmehr war die Bezugnahme auf ihre Person die logische Konsequenz ihrer politisch-herrschaftlichen Position, mit der sie als Regentin zu Recht in einer Reihe mit den vor bzw. nach ihr selbst regierenden Söhnen Joseph I. und Karl VI. gestellt wurde. Dass Darstellungen zur Geschichte der Glocke im Allgemeinen den Bezug auf die Kaiserin meist nicht erwähnen6, darf als symptomatisch gelten: Die Relevanz des herrschaftlichen Handelns von Frauen – in diesem Falle sogar als Regentin – ebenso wie in der dynastischen Selbstdarstellung wird einmal mehr übersehen.

  1. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Pummerin []
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Pummerin#Guss_und_Glockenbeschreibung []
  3. Wiennerisches Diarium Nr. 886, 27.01.1712, S. 1. []
  4. Den bisherigen Kenntnisstand fasst Anzböck, Kaiserin Eleonore Magdalena, zusammen. Demnächst mehr zur Regentschaft siehe https://www.oeaw.ac.at/detail/veranstaltung/eine-kaiserin-tritt-aus-dem-schatten/ []
  5. Dies wird etwa aus den Briefen des Hofkanzlers Wratislaw an Karl in Spanien sehr gut deutlich, siehe Alfred von Arneth, Eigenhändige Correspondenz des Königs Karl III. von Spanien mit dem obersten Kanzler des Königreiches Böhmen, Grafen Johannes Wenzel Wratislaw, in: Archiv für österreichische Geschichte, 16 (1856), S. 3-224, hier S. 177, 182f., 191 und oft. []
  6. Siehe z. B. ORF 1 https://wiev1.orf.at/magazin/magazin/trends/stories/526857/index.html ;  https://www.tuerkengedaechtnis.oeaw.ac.at/ort/alte-%E2%80%9Apummerin%E2%80%98-%E2%80%9Ajosephinische-glocke%E2%80%98-im-stephansdom/ []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katrin Keller (19. Februar 2020). Das Geheimnis der Pummerin. Kaiserin und Reich. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qlje


2 Gedanken zu „Das Geheimnis der Pummerin“

  1. Liebe Frau Keller,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Celia Burgdorff
    (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.