Schlagwort-Archive: Ferdinand II.

Die Hüterin des Glaubens

Im letzten Blog habe ich die Biographie über Kaiserin Eleonore Magdalena von der Pfalz und deren Autor vorgestellt, der „seine“ Kaiserin als Glaubensheldin und tugendhaftes Beispiel beschrieb. Die fromme Kaiserin war jedoch ein Bild, das wohl für alle Habsburgerinnen in Anwendung gebracht werden kann, wobei ihr Engagement für die Sicherung und Verbreitung des – natürlich katholisch geprägten – Glaubens nicht nur aus ihrer eigenen, zweifellos tiefempfundenen Frömmigkeit resultierte. Kaiserinnen und Erzherzoginnen waren zugleich wichtige Repräsentantinnen der „Pietas Austriaca“.

Mit der so benannten, besonders ausgeprägten Form katholischer Frömmigkeit unterstrich das Haus Habsburg seit dem 17. Jahrhundert seine besondere Nähe zu Gott, seine Auserwähltheit und zugleich führte man auf diese Frömmigkeit politische wie militärische Erfolge des Hauses zurück1. Die Frauen des Hauses waren durch Gebet und Wallfahrt, durch Unterstützung der Geistlichkeit ebenso wie durch Besuche in Klöstern, durch das Sammeln von Reliquien, durch fromme Stiftungen, die Mitgliedschaft in Bruderschaften und auf vielerlei weitere Weise in diese Form der Herrschaftsrepräsentation einbezogen.

Im Alten Reich selbst nahm die Kaiserin ihre Funktion in der konfessionellen Repräsentation gewöhnlich dadurch wahr, dass sie an der Seite des Kaisers an Gottesdiensten und religiösen Übungen teilnahm. Das habe ich in einem früheren Blog für das Osterfest 1653 im Vorfeld des Reichstages zu Regensburg geschildert2. Auch im Gesandtschaftstagebuch Williams Crownes aus dem Jahr 1636 hatte das eine Rolle gespielt3. Im Reich selbst musste man freilich angesichts der konfessionellen Spaltung Zurückhaltung üben; eine Rücksicht, die innerhalb der habsburgischen Erblande nicht nötig war. Hier wurde ja gerade von Ferdinand II. seit den 1620er Jahren auch in den böhmischen Ländern, in Ober- und Niederösterreich der Protestantismus vehement bekämpft, nachdem er dies in seinen innerösterreichischen Erbländern schon Ende des 16. Jahrhunderts begonnen hatte4.

In den Erblanden konnte auch die Parteinahme der Kaiserin für den rechten, den katholischen Glauben direktere Formen annehmen. Als Streiterin für den rechten Glauben zeigte sich dabei beispielsweise Kaiserin Eleonora Gonzaga. Noch Jahrzehnte nach ihrem Tod thematisierte Ivo Hueber, ein steirischer Franziskanermönch, ihre besonderen Verdienste in einer Zusammenstellung von lobenswürdigen Taten fürstlicher und adliger Damen seit den Tagen des Alten Testaments5, die 1717 gedruckt wurde. Darunter hob er als vorbildlich unter anderem hervor, dass sie sich erfolgreich um die Konversion protestantischer Pflegekinder und Hoffräulein bemüht habe6. Sein Wissen resultierte ganz offensichtlich aus einer kurzen Biographie der Kaiserin, die der Wiener Jesuit Hermann van der Horst7 1656, im Jahr nach dem Tod der Kaiserin, publiziert hatte8.

Dort hielt er unter anderem fest:

„Adeliche Fräwlein Uncatholischer Eltern / hat Sie der Vrsachen vilmal nach Ihrn Hoff genommen / das sie allgemach in beywohnung deß Andern Frawenzimmers die Catholische Sitten vnd Lehr kundten annemmen / welche dann wann sie den Irrthumben abgesagt vnd bekehrt worden / der gantzen Hoffstatt / vornemblich aber Eleonorae höchste Frewdt verursachet. … | Wenig Wochen vor Ihren Endt wurde eine die noch der Catholischen Religion nicht zugethan / gleicher meynung vnd Hoffnung in Ihr Frawenzimmer auffgenommen / von diser fragte Sie drey Stunden vor Ihren letzten Athem / die Vmbstehende / wie es mit Ihr stehe / vnd wurde berichtet / daß Sie allbereit den Irrthumm abgesagt / vnd selbigen Tags mit dem H[eiligen] Sacramenten der Buß vnd deß Altars versehen worden / vnd der rechten Kirchen versöhnet sey: Da erhuebe sich in den Hertzen der frommen sterbenden Kayserin ein grosse Frewdt / das Sie gantz frolockendt auffgeschrien: GOTT sey gebendeyet; GOTT sey gebendeyet. Vnd wendet nachmals Ihre | Augen auff die Umbstehende sprechendt: GOTT sey Gelobt, mein Lutheranerin ist Catholisch worden.“9

Nicht nur, dass der Verfasser in Graz und Wien direkten Kontakt zur Kaiserin hatte10, spricht dafür, dass er – abgesehen möglicherweise von der dramatischen Szene kurz vor ihrem Tod – zumindest den Sachverhalt richtig beschrieb. Auch die Untersuchung von Biographien Wiener Hoffräulein hat belegt, dass sich die Kaiserin in diesem Feld offensichtlich wirklich engagierte, lassen sich doch etliche Töchter protestantischer Adliger unter ihnen feststellen, deren Väter an der Rebellion gegen Ferdinand II. beteiligt gewesen waren oder diesem die Huldigung zunächst verweigert hatten.

Leider ist in den meisten der etwa 20 bislang feststellbaren Fälle11 nichts über die genauen Umstände bekannt, unter denen die Mädchen in den Hofstaat gelangten. Immerhin ist in zwei Fällen, dem der Judith Rebecca Wrbna von Freudenthal (gest. 1690) und dem der Anna Elisabeth Schaffgotsch (1622-1650), eindeutig, im Fall von mindestens vier weiteren Fräulein zu vermuten, dass ihre katholische Erziehung und der Eintritt in den Hofstaat zu den Bedingungen für eine zumindest teilweise Rückgabe konfiszierter Güter gehörten12 LINK. Der Auftritt dieser „Rebellentöchter“ im Gefolge von Kaiserin Eleonora Gonzaga bzw. ihrer Stieftöchter, der Erzherzoginnen Maria Anna und Cecilia Renata, gehörte offenbar zu den verschiedenen Unterwerfungsritualen, die nach der Niederschlagung der Adelsopposition in Österreich und der Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg praktiziert wurden.

In einigen Fällen handelte es sich bei den Mädchen auch um Kinder konvertierter und begnadigter Rebellen – hier muss man offen lassen, ob es sich bei ihrer Aufnahme in den Hofstaat eher um eine Belohnung handelte für eine politische und religiöse Wende oder eher um eine Art von „Versicherung“ für den Kaiser gegen einen erneuten politischen Richtungswechsel des Vaters respektive der Familie. In der Mehrzahl der Fälle aber waren diese „Rebellentöchtern“ Waisen, die nach dem Tod des Vaters oder beider Elternteile katholisch erzogen wurden. Mit der Aufnahme in den Hofstaat wurde dabei nicht nur deren Erziehung gesichert und weitergeführt, sondern auch für eine entsprechende Verheiratung Sorge getragen. Fast alle dieser Fälle gehören zeitlich gesehen in die ausgehenden zwanziger und in die dreißiger Jahre des 17. Jahrhunderts und entsprechen damit in etwa einem kaiserlichen Mandat, mit dem festgelegt wurde, dass die verwaisten Kinder evangelischer Adliger katholisch erzogen werden mussten13.

Dass der Weg an den Hof als Weg zur Sicherung des Bekenntnisses angesehen wurde, formulierte Kaiserin Eleonora Gonzaga 1627 ganz offen, als sie sich um die Unterbringung von drei Mädchen der protestantischen Familie Jörger bemühte14. Die Kaiserin engagierte sich hier also in doppelter Hinsicht als „Obrigkeit im Elternstand“: Zum einen wirkte sie sozusagen in klassischer Manier als Beistand bzw. Schützerin der Waisen, wurde der Hofstaat zur Versorgungsmöglichkeit für unbemittelte adlige Töchter. Zum anderen ließ sich diese Funktion aber trefflich ausnutzen, um die religiöse Umerziehung der in evangelischen Familien geborenen Mädchen abzusichern und auch dazu, deren ererbtes Vermögen in die richtigen, kaisertreuen Hände zu bringen.

Dies zeigt etwa das Beispiel der Anna Magdalena Jörger von Tollet (1619-1689)15. Sie war die Tochter von Helmhard IX. Jörger (1572-1631, siehe https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5d=91 ) und Anna Maria Khevenhüller. Ihr Vater war als protestantischer Rebell seit 1621 zuerst in Haft und stand dann unter Hausarrest, seine sehr erheblichen Güter in Oberösterreich wurden teilweise konfisziert, teilweise verkauft. Sie, ihre Schwestern und Stiefschwestern blieben zunächst bei den Eltern, allerdings schrieb ihre ältere Kusine Judith Sabina Jörger, verehelichte Starhemberg (1604-1630), schon 1630 an ihre ebenfalls evangelische Schwiegermutter, sie sorge sich sehr um „meine liben jungen schwöstern, die man in warheit, fircht ich, gleich an khadolische ord göben wur, und so also in den plinden pabsumb unsuldig erzogen misen werden.“16. Tatsächlich nutzte man – gegen den Widerstand von Tante und Großmutter – den Tod des Vaters, um Zugriff auf die Fräulein zu erlangen, denn 1633 wird Anna Magdalena als Hofdame von Kaiserin Eleonora Gonzaga erwähnt. Anna Magdalenas Weg an den Hof wurde durch ihre Vormunde unterstützt: Graf Franz Christoph Khevenhüller, ihr Onkel und Obersthofmeister der Königin Maria Anna, und Heinrich Wilhelm von Starhemberg, Obersthofmarschall Ferdinands III., waren nicht nur Inhaber von Hofämtern, sondern selbst namhafte Konvertiten17.

Im Jahre 1637 heiratete Anna Magdalena dann auf Betreiben der Kaiserin Graf Franz Albrecht von Harrach (1614-1666), den jüngeren Sohn einer für ihre konfessionelle Unbeirrbarkeit bekannten Familie der Wiener Hofaristokratie. Aus den überlieferten Familienpapieren18 geht dabei hervor, dass Harrach selbst über keinerlei Vermögen, sondern nur über ein von seinem älteren Bruder zu zahlendes jährliches Einkommen verfügte. Das erhebliche Erbteil Anna Magdalenas, zu dem unter anderem die Herrschaft Köppach in Oberösterreich gehörte, wurde auf diese Weise in die Verfügung einer loyalen, katholischen Familie überführt, mit der die Kaiserin selbst seit Jahren in enger Verbindung stand.

Die Kaiserin hatte damit im konkreten Fall nicht nur als Hüterin des Glaubens agiert, wie es die Aufgabe jeder Fürstin, gleich welcher Konfession, war. Sie konnte zudem ihr Netzwerk am Wiener Hof festigen, indem sie einer kaisertreuen Familie eine vorteilhafte Heirat verschaffte.

  1. Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im Konfessionellen Zeitalter, Teil 2, Wien 2003, 185f. Begriff nach Anna Coreth, Pietas Austriaca. Österreichische Frömmigkeit im Barock, 2. Aufl. Wien 1982. []
  2. https://kaiserin.hypotheses.org/645#more-645 []
  3. https://kaiserin.hypotheses.org/702#more-702 []
  4. Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht, 48-55. []
  5. Hueber, Ivo, Theatrum Annuum Historico-Morale Heroinarum Oder: Jährliche sittliche Geschichts Schau-Bühne der Heldinen …, Augsburg 1717. Zum Werk siehe http://diglib.hab.de/content.php?dir=edoc/ed000092&distype=optional&xml=tei-introduction.xml&xsl=http://diglib.hab.de/rules/styles/projekte/theatra/tei-introduction2.xsl&metsID=edoc_ed000092_introduction#hd3 []
  6. Hueber, Theatrum Annum, 692f. []
  7. http://d-nb.info/gnd/129032883 []
  8. Tugendten Annae Eleonorae von Mantua Römische Kayserin …, Wien 1656 http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ183126302 []
  9. van der Horst, Tugendten, 92-94. Möglicherweise handelte es sich dabei um Maria Theresia von Gilleis, die später auch Hoffräulein bei Kaiseirn Eleonore Gonzaga-Nevers war, siehe Keller, Hofdamen, 278. []
  10. Van der Horst war von 1644 bis 1647 Rektor des Jesuitenkollegs in Graz, also in Zeit, als Eleonore sich zeitweise in der Nähe aufhielt. Später wechselte er nach Wien (siehe http://www.biografischportaal.nl/persoon/63679129). Sein Büchlein ist ihrer Großnichte, Kaiserin Eleonore Gonzaga-Nevers, gewidmet. []
  11. Siehe dazu Keller, Hofdamen, 44-46. []
  12. Zu den Kurzbiographien der genannten Fräulein siehe Keller, Hofdamen, 283f., 314, 339. []
  13. Gustav Reingrabner, Adel und Reformation. Beiträge zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter der Enns während des 16. und 17. Jahrhunderts (Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich 21), Wien 1976, 75. []
  14. Staatliches Regionalarchiv Třeboń, Zweigstelle Jindřichův Hradec, Familianarchiv Slavata, Karton 18, 28.2.1627. Für diese Angabe danke ich Petr Maťa (Wien). []
  15. Zu ihrer Biographie siehe Katrin Keller / Alessandro Catalano (Hg.), Die Diarien und Tagzettel des Kardinals Ernst Adalbert von Harrach. Edition und Kommentar (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 104, 1), Wien-Köln-Weimar 2010, Bd. 1, 188f. []
  16. Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Herrschaft Riedegg, Familienarchiv Starhemberg Karton 47, 27.02.1630: … um meine lieben jungen Schwestern, die man wirklich, wie ich fürchte, an katholische Orte geben wird, so dass sie im blinden Papsttum [also katholisch] erzogen werden müssen. Siehe auch https://www.univie.ac.at/Geschichte/Frauenbriefe/bstjud2.htm []
  17. Thomas Winkelbauer, Fürst und Fürstendiener. Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 34), Wien-München 1999, 94f., 100, 142f. []
  18. Österreichisches Staatsarchiv Wien, Allgemeines Verwaltungsarchiv, Familienarchiv Harrach, Karton 437: Familiensachen Franz Albrecht v. Harrach; Karton 450: Personalia Franz Albrecht v. Harrach, Nr. 12: Biographische Notizen. []

Die Kaiserin schreibt: Briefe, Korrespondenzen und ein neues Projekt

Korrespondenzen und Briefwechsel innerhalb von und zwischen adligen und fürstlichen Familien in der Frühen Neuzeit sind kein neues Thema der Forschung. Vor allem die Briefe regierender Fürsten werden traditionell als Quellen zur (politischen) Ereignisgeschichte, aber auch zur Kultur- und Kunstgeschichte und für viele andere Themenbereiche genutzt. Immer noch viel seltener untersucht werden allerdings Briefwechsel fürstlicher Frauen, obwohl sich auch hier in jüngster Zeit einige Neuansätze ergeben haben:

Die Kaiserin schreibt: Briefe, Korrespondenzen und ein neues Projekt weiterlesen

Der Blick von außen: Habsburgerinnen im Gesandtschaftstagebuch William Crownes 1636

Am 7. April 1636 brach Thomas Howard, Earl of Arundel, mit seinem Gefolge von London auf. Grund seiner Reise war der Auftrag Karls I. von England und Schottland, ins Heilige Römische Reich zu reisen, um dort mit Kaiser Ferdinand II. über die Zukunft von Karls Neffen zu verhandeln: Der Blick von außen: Habsburgerinnen im Gesandtschaftstagebuch William Crownes 1636 weiterlesen

Was versteht eine Erzherzogin vom Krönungszeremoniell?

In der jüngeren Forschung zur Frühen Neuzeit sind Rituale und Zeremoniell in ihrer kommunikativen Bedeutung neu gewertet worden. Herrschaftszeremoniell und politische Rituale, die lange als „barocke Ornamente“ oder sogar Zeichen des Verfalls staatlicher Strukturen gewertet wurden, wurden vor dem Hintergrund zeitgenössischen Verständnisses neu gelesen und in ihrer zentralen Bedeutung für Herrschaft und Staatlichkeit beschrieben1. Für die Historikerin interessant ist dabei freilich die Frage, ob die wissenschaftlich zweifellos plausible Deutung von Ritualen auch in den Äußerungen von Zeitgenossen als Zeitzeugen bspw. von Krönungen im Alten Reich ihre Widerspiegelung findet.

Was versteht eine Erzherzogin vom Krönungszeremoniell? weiterlesen

  1. Als Überblick und mit weiterer Literatur Stollberg-Rilinger, Barbara, Rituale; Brosius, Christiane; Michaels, Axel; Schrode, Paula (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen, Göttingen 2013 []

Einzigartig: Die Krönung der Königin 1637

Mit der Krönung von Kaiserin Anna im Jahr 1612 hatte sich im 17. Jahrhundert eine neue Krönungstradition etabliert, folgten ihr doch mit den Krönungen von 1630, 1637 und 1653 in relativ rascher Folge weitere. In einem der ersten Beiträge in diesem Blog habe ich dokumentiert, dass es 1612 im Kurfürstenrat zwar gewisse Bedenken gab, eine Einzelkrönung der Kaiserin durchzuführen. Nur noch ein weiteres Mal wurden in der Folge allerdings im Kurfürstenrat Vorbehalte dagegen formuliert, und zwar im Vorfeld der Krönung von Königin Maria Anna, der Gemahlin Ferdinands III., Anfang des Jahres 1637.

Einzigartig: Die Krönung der Königin 1637 weiterlesen